Schweden-Reiseführer und -Buchungsportal

Wir sind in Schweden zuhause. Auf unseren Seiten stellen wir Reiseziele wie Stockholm, Göteborg und Småland vor und geben Euch viele Reisetipps. Persönlich, nah dran und immer mit Fotos. Bei uns könnt Ihr auch Euren Schwedenurlaub buchen. Habt Ihr Fragen, Ideen, Kritik? Dann schreibt uns bitte, oder postet auf unserer Facebook-Seite!

Hotels: 15% sparen bei Aufenthalten bis zum 3. Januar 2024

Für Aufenthalte vom 1. Oktober bis einschließlich 3. Januar könnt Ihr aktuell bei Booking.com 15% sparen. Ideal z. B. für Herbstferien, Weihnachten und Silvester. Das...

Rundreisen Schweden und Nordeuropa Winter 2023/24

Hier findet Ihr Rundreisen: Silvester, Nordlichtzauber, Wintermärchen, Roadtrips, arktische Träume, Huskyabenteuer, Trekking auf Schneeschuhen usw. Unter den Angeboten sind sowohl Individual- als auch Gruppenreisen....

Herbst in Schweden – Schöne Tage im September und Oktober

Auch im September und Oktober kann es noch sehr schöne Tage im Süden Schwedens geben. Die Nächte sind allerdings schon kühl und feucht. Frost...

Unsere Stockholm-Empfehlung: Bootstour durch die Schären – 2½ Stunden

Wir werden oft gefragt, ob wir eine Bootstour durch die Schären empfehlen können. Sie soll einen guten Einblick geben, Spaß machen und nicht übermäßig...

Sightseeingtour an Land und auf dem Wasser: der Ocean Bus in Göteborg

Es ist ein aufregendes, ja atemberaubendes Gefühl, wenn der zehn Tonnen schwere Amphibienbus mit einem Platschen im Wasser landet. Er sieht aus wie ein...

Stockholm vom Wasser aus erleben – Bootstour unter den Brücken

Zwei Stunden und 15 Minuten dauert diese "Bootstour unter den Brücken". Ich habe sie einmal mit meiner damals 14-jährigen Tochter gemacht. Wir waren überrascht,...

Ocean Bus, die Amphibienbus-Tour in Stockholm

Könnt Ihr Euch nicht entscheiden, ob Ihr Stockholm vom Bus oder vom Boot aus erkunden wollt? Dann ist die Sightseeing-Tour mit dem Ocean Bus...

Eine Bootstour durch Malmös Kanäle, einmal um die Innenstadt – Rundan Sightseeing

Wie in Göteborg und Stockholm kann man auch in Malmö Sightseeing vom Boot aus machen. Die flachen Ausflugsboote erinnern ein wenig an die in...

Der Stockholm Pass – sinnvoll oder nicht?

Bis vor einigen Jahren gab es eine offizielle Stockholm Card. Die Karte wurde vom Stockholm Visitors Board angeboten. 2016 wurde sie eingestellt. Seitdem haben...

Der Åsnen-See und Umgebung – Schwedens jüngster Nationalpark

Der Åsnen-See im Süden von Småland liegt im Dreieck zwischen Alvesta, Växjö und Tingsryd. Der See ist nach dem Bolmen der zweitgrößte in Småland....

Das Paradox Museum Stockholm – Ein interaktives Erlebnismuseum

Mit über 70 paradoxen Exponaten auf 1.000 Quadratmetern ist das Paradox Museum Stockholm etwas Intelligentes, Lustiges und völlig Neues. Das Erlebnismuseum unterscheidet sich von...

Karlskrona – Welterbe, Schären und Badeort

Seit 1998 zählt die Marinestadt Karlskrona zum Weltkulturerbe. Nicht nur der Marinehafen und die zahlreichen Befestigungsanlagen sind dadurch geschützt, sondern auch die Innenstadt und...

Die Region um den Siljansee

Wenn wir an Dalarna denken, denken wir vor allem an den Siljansee, Schwedens sechstgrößten See. An seinen Ufern liegen die bekannten Orte Siljansnäs, Leksand,...

Das Nobelpreismuseum in Stockholm

Der Nobelpreis zeigt, dass Ideen die Welt verändern können. Mut, Kreativität und Hartnäckigkeit der Nobelpreisträger inspirieren uns und geben uns Hoffnung für die Zukunft....

Warum nach Schweden?

Was deutsche Urlauber ins Land der Mitternachtssonne zieht:

  • die Schönheit des Landes
  • die unberührte, aber dennoch leicht zugängliche Natur
  • echte, genuine Erlebnisse
  • das Land wird als offen und sehr modern wahrgenommen
  • hier werden Freiheit und Nachhaltigkeit großgeschrieben

Quelle: VisitSwedens Brand Tracking-Untersuchung 2014

Jetzt buchen

Schweden teuer? Nein!

Wenn Ihr vom Kontinent mit Euro oder Schweizer Franken anreist, wird ein Großteil der aktuellen Preissteigerungen durch die Währungsentwicklung aufgefangen. Vor zehn Jahren bekamt Ihr für den Euro 8,33 SEK. Ende Oktober letztes Jahr waren es 9,94 SEK. Heute sind es schon 11,40 SEK (26. April). Innerhalb von zehn Jahren ist der Euro gegenüber der schwedischen Krone um 35% gestiegen. Beim Schweizer Franken sind es sogar 65%. Das macht den Urlaub für Euch günstiger. Überdies sind die Kraftstoffpreise gesunken.