Bengtsfors am See Lelång

Bengtsfors

Mit Bengtsfors im Norden von Dalsland haben wir uns erst beim zweiten Besuch angefreundet. Dann aber richtig. Dass es nicht gleich beim ersten Mal klappte, lag nicht an Bengtsfors, sondern an Petrus. Es regnete beim ersten Besuch kräftig. Nun aber strahlte die Sonne, als wir an einem warmen Juni-Tag von der E6 in Nord-Boshuslän hinüber nach Dalsland fuhren. Unsere erste Station war der Nationalpark Tresticklan. Nach einer ausgiebigen Wanderung dort ging es weiter nach Bengtsfors.

Sågudden: Touristeninformation und Badestelle

In Bengtsfors besuchten wir die Touristeninformation, die hervorragend ausgeschildert ist, einen großen Parkplatz hat und direkt am Wasser liegt. Gleich nebenan können sogar Boote festmachen. Noch ein paar Meter weiter liegt eine große und kinderfreundliche Badestelle mit Sprungturm. Auch ein Kinderspielplatz befindet sich in der Nähe.

Ortszentrum

Im Zentrum des 3000-Einwohner-Orts findet man einen großen Supermarkt und eine neugestaltete Fußgängerzone mit Veranstaltungsbühne. Hier liegt auch ein populäres Café mit Dachterrasse: Kickis Café.

Großes Angebot für Kanufahrer

Dalsland gilt als ein Mekka für Kanufahrer. Über 1.000 Seen gibt es in dieser Region. Im Sommer trifft man viele Touristen, die ein Kanu auf dem Autodach haben. Hat man selber kein Kanu dabei, kann man es leihen. Kanucenter in Bengtsfors sind z. B. Silverlake Kanotcenter und Kajaklodge/Bootshaus. Bengtsfors ist auch Zielhafen des jährlichen Kanu-Marathons.

Majberget mit Halmens Hus, Gammelgården und Jugendherberge

Ein sehr positive Überraschung erlebten wir, als wir dem Hinweis auf Halmens Hus und Gammelgården folgten. Von der Hauptstraße geht es steil den Berg hinauf. Er heißt Majberget. Zunächst kommt man zu einer Jugendherberge, die dem Verband STF angehört und zugleich ein Biker’s Stop ist – hier sind Motorradfahrer besonders willkommen.

Weiter oben auf dem Berg liegen Halmens Hus, das Haus des Strohs, und der  Gammelgården, Westschwedens größtes Freilichtmuseum. Zu beiden gehört auch ein Café mit einer wahrhaft grandiosen Aussicht. Es heißt Kickis Kaffestuga. Von der Terrasse vor dem Café hat man bei gutem Wetter einen hervorragenden Blick hinunter auf Bengtsfors, auf die Seen Lelång und Bengtsbrohöljen sowie auf ein Stück vom Dalsland-Kanal, der hier beide Seen miteinander verbindet.

Unsere Seiten über Bengtsfors und Umgebung

Mehr Infos

www.vastsverige.com/bengtsfors


  Hotels in Bengtsfors

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Bengtsfors


  Ferienhäuser in Dalsland

Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.

Jetzt buchen: Ferienhäuser in Dalsland


Bengtsfors

Erste Anlaufstation: die Touristeninformation von Bengtsfors, wunderschön am See Lelång gelegen

Bengtsfors

Kinderfreundliche Badestelle bei der Touristeninformation

Bengtsfors

Bengtsfors

Im Zentrum von Bengtsfors

Bengtsfors

Kickis Café mit Dachterrasse im Zentrum von Bengtsfors (Kickis Kaffestuga, das Café auf dem Majberget, gehört dazu)

Bengtsfors

Jugendherberge auf dem Majberget – sie hat auch ein besonderes Angebot für Motorradfahrer (Biker’s Stop)

Bengtsfors

Grandiose Aussicht im Strohmuseum Halmens Hus, das das einzige Museum für Strohhandwerk in Skandinavien ist (der Eintritt in das Museum ist frei)

Bengtsfors

Halmens Hus: alles ist aus Stroh

Bengtsfors

Kunsthandwerk-Laden im Halmens Hus: Nicht nur Gegenstände aus Stroh, sondern auch aus Keramik, Holz, Silber, Eisen, Birkenrinde und Textilien kann man hier kaufen. Das ganze Jahr über ist hier auch schwedischer Weihnachtsschmuck im Sortiment.

Bengtsfors

Aussblick vom Majberget auf den See Lelång und Sågudden (in der Bildmitte kann man die Touristeninformation erkennen)

Bengtsfors

Freilichtmuseum Gammelgården

Bengtsfors

Bengtsfors

Aussicht vom Freilichtmuseum Gammelgården

Kanumarathon in Dalsland

Start des Kanu- und Kajak-Marathons

Bild ganz oben auf der Seite: Eindrucksvolle Aussicht vom Café, das neben Halmens Hus („Haus des Strohs“) liegt: Kickis Kaffestuga; Bild Kanu- und Kajak-Marathon: Jenny Olsson