Schräg gegenüber von Håverud, auf der anderen Seite des Sees Upperudshöljen, liegt Upperud 9:9, ein Hotel und Café. In einem alten Getreidespeicher findet man hier auf vier Stockwerken ein schönes Beispiel für schwedisches Design. Früher war in diesem Gebäude ein Handwerksladen mit großem und breitem Angebot untergebracht. Bevor die neuen Betreiber einzogen, wurde das Gebäude komplett umgebaut.
Hotel
Die Zimmer sind geschmackvoll in die alten Strukturen des Getreidespeichers eingepasst und modern ausgerüstet. Durch die großen Raumhöhen gibt es Platz für Lofts, zu denen man über Treppen und Leitern gelangt. Eine Küche gehört zu jedem Zimmer. Das Design ist skandinavisch hell und einfach. Der Blick nach draußen auf den See ist wundervoll.
Sommercafé
Im Sommer verkehrt manchmal ein kleines Dampfboot zwischen dem Aquädukten in Håverud und dem Anlegesteg am Café und Hotel Upperud 9:9 (der Name ist die Flurbezeichnung der Immobilie). Auf dem Steg kann man auch eine Tasse Kaffe trinken und leckere Kleinigkeiten genießen, die das Café anbietet. Dazu hat man eine großartige Aussicht auf den See und auf die vielen Boote, die durch die Schleusen in Håverud fahren.
Unweit der E45
Upperud gehört zu Åsensbruk in der Gemeinde Mellerud.
Ist man in Dalsland auf der E45 zwischen Göteborg und Karlstad unterwegs, sind es vom Abzweig beim Warenhaus Bloms (nördlich von Mellerud) nur elf km bis Upperud. Das Café ist also günstig gelegen, wenn man auf langer Fahrt ist und eine Pause in schöner Umgebung machen will.
Öffnungszeiten
Das Café ist von Ende Juni bis Mitte August geöffnet – und außerhalb dieser Hochsaison oft an Samstagen. Falls es geschlossen ist, gibt es eine Alternative direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite: Dalslands Kunstmuseum und das Café Bonaparte.
Die Zimmer sind das ganze Jahr über buchbar.
Upperud 9:9 Hotel
Jetzt buchen: Upperud 9:9 Hotel
Alle Bilder mit Ausnahme des letzten: Martin Gustafsson/Dalslands Turist AB