In der Schwedischen Kirche (Svenska kyrkan) gibt es 13 Bistümer und ein Erzbistum (Uppsala). Insgesamt zählt man jedoch nicht 14 Domkirchen in Schweden, sondern 15. Das liegt daran, dass zum Bistum Växjö zwei Domkirchen gehören, nämlich die Domkirchen von Växjö und von Kalmar.
Drei Sterne im Guide Michelin
Alle Domkirchen sind bei Touristen beliebte Besuchsziele. Die Domkirchen von Lund und Västerås haben im Guide Michelin sogar drei Sterne.
Diese Domkirchen gibt es in Schweden
Hier folgen alle 15 Domkirchen in Schweden in alphabetischer Reihenfolge der Orte:
Göteborg
Dom zu Göteborg: Eingeweiht 1633. Der Dom liegt im Zentrum und mitten in der Fußgängerzone zwischen Kungsgatan, Västra Hamngatan, Kyrkogatan und Korsgatan.
Härnösand
Dom zu Härnösand, Ångermanland: Eingeweiht 1894. Schwedens kleinste Domkirche.
Kalmar
Kalmarer Dom, Småland: Der Dom in Kalmar gehört seit 1915 zum Bistum Växjö.
Karlstad
Dom zu Karlstad, Värmland.
Linköping
Dom zu Linköping, Östergötland.
Luleå
Dom zu Luleå, Nordschweden: Eingeweiht 1893.
Lund
Dom zu Lund, Skåne: Die größte Kirche Nordeuropas im romanischen Stil. Baubeginn war im späten 11. Jahrhundert.
Mariestad
Dom zu Mariestad, Västergötland – siehe Bild ganz oben auf der Seite.
Skara
Dom zu Skara, Västergötland: Die älteste der schwedischen Domkirchen. Eingeweiht ca. 1150. Skara war um das Jahr 1020 der erste schwedische Bischofssitz.
Stockholm
Storkyrkan in Stockholm (St. Nikolai-Kirche): Liegt in der Altstadt Gamla stan direkt am Königlichen Schloss. Hier haben u. a. Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel geheiratet.
Strängnäs
Dom zu Strängnäs, Sörmland.
Uppsala
Dom zu Uppsala: Das größte Kirchengebäude Nordeuropas. Eingeweiht 1435, nach einer Bauzeit von 165 Jahren.
Västerås
Dom zu Västerås, Västmanland.
Växjö
Dom zu Växjö, Småland: Viermal abgebrannt, davon zweimal durch die Dänen und einmal durch Blitzeinschlag.
Visby
Dom zu Visby, Gotland: Wurde im 12. Jahrhundert für deutsche Kaufleute gegründet.
Mehr Infos
www.svenskakyrkan.se/domkyrkor
Die Katholische Domkirche Schwedens
In Stockholm gibt es auch eine katholische Domkirche. Sie heißt Sankt Eriks katolska domkyrka und liegt im Stadtteil Södermalm, Folkungagatan 46. Die Domkirche stammt aus dem Jahr 1892. Sie ist die Kathedrale aller 120.000 Katholiken in Schweden, egal ob sie nun in Stockholm wohnen oder im Rest des 1.600 km langen Landes.
Dom zu Visby, Gotland
Storkyrkan, der Stockholmer Dom
Dom zu Strängnäs
Dom zu Växjö mit der charakteristischen Doppelspitze
Domkirche von Lund
Dom zu Linköping
Dom zu Kalmar – manche halten ihn irrtürmlich für das Kalmarer Schloss.
Verwandter Artikel
Svenska Kyrkan, die Schwedische Kirche
Bild ganz oben auf der Seite: Der Dom in Mariestad am Vänern