Wir haben schon ungefähr 20-mal Urlaub in einem schwedischen Ferienhaus gemacht. Darunter waren einfache Hütten, aber auch komfortablere Häuser. Was empfiehlt sich mitzunehmen? Hier kommt eine Liste, die auf unseren Erfahrungen beruht.
- Bettlaken, Bettbezüge, Kopfkissenbezüge. Die deutschen Bettbezüge passen in der Regel auch auf die schwedischen Decken, obwohl diese meist 10 cm länger sind (150×210 cm). Nehmt am besten keine kräftig eingelaufenen Exemplare mit. Bei den Kopfkissen haben die Schweden 50×60 cm.
- Handtücher, Badehandtücher, evt. zusätzliche für Sauna und Strand.
- Geschirrtücher, Spüllappen.
- Badesachen, Strandmatte.
- Regenjacken, eventuell auch Regenhosen und Gummistiefel.
- Kopfbekleidung, z. B. Käppi und Sonnenhut.
- Hausschuhe oder Wollsocken. In schwedischen Ferienhäusern zieht man nämlich immer die Straßenschuhe aus. Das erleichtert auch die Endreinigung des Hauses.
- Gartenlatschen oder Clogs sind praktisch, wenn man viel rein- und rausläuft.
- Bequeme, eingelaufene Schuhe zum Wandern. Eventuell sogar wasserfeste Wanderschuhe, z. B. Gore-Tex.
- Rucksack und Strandtasche für Wandern und Baden.
- Mückenmittel, sowohl vorbeugendes als auch juckreizstillendes.
- Sonnencreme und Sonnenbrille. Die schwedische Sonne darf man nicht unterschätzen, sie ist meist intensiver als in Deutschland.
- Wichtige Medikamente. Nicht alle in Deutschland frei erhältlichen Medikamente sind auch in Schweden frei erhältlich.
- Klopapier. Es kann nämlich schon mal sein, dass es keins gibt, wenn man im Ferienhaus ankommt.
- Gesellschaftsspiele, Kartenspiele, Urlaubslektüre, evt. Kinderbücher, Comics, Federballspiel, Fußball, Frisbee, Volleyball o. ä.
- Musik/Hörbücher fürs Auto, evt. Spotify, MP3-Player oder iPad für die Kinder.
- Eventuell Angelausrüstung.
- Für die Küche: Salz, Pfeffermühle, Paprika und evt. weitere Gewürze. Die grundlegenden Dinge sollten eigentlich im Ferienhaus vorhanden sein, aber man kann sich nicht darauf verlassen. Überdies können sie schon uralt sein.
- Für praktisches und schnelles Zubereiten: Knorr/Maggi-Gewürzmischungen (Tütchen), große Dosen (Eintöpfe, Suppen, Ravioli …) oder andere Halbfertig- bzw. Fertigprodukte. Sie erleichtern das Kochen auf begrenztem Raum und mit begrenzten Mitteln. In einfachen Ferienhäusern hat man nämlich manchmal nur zwei Platten zum Kochen. – Solche Dinge gibt es natürlich auch in Schweden, aber in einem kleinen ICA auf dem Land kann das Angebot sehr schmal sein.
- Wenn man Alkohol trinkt, sollte man sich etwas mitnehmen. Alkohol in Schweden ist teuer, allerdings auch nicht mehr so schlimm wie früher. Z. B. kosten 3 Liter Wein Bag-in-Box ab ca. 185 SEK (Stand: Januar 2023). Man darf soviel mitnehmen, wie in den Kofferraum passt. Man muss nur glaubhaft machen können, dass man das selbst trinkt und nicht weiterverkauft: Bier, Wein und andere alkoholische Getränke in Schweden.
- Passionierte Teetrinker (Darjeeling etc.) sollten sich ihren Tee mit Teefilter und Halter mitbringen. Kaffee dagegen ist in Schweden von sehr hoher Qualität und überall gut zu bekommen.
- Ladekabel für Mobiltelefon, iPad, Kamera etc., Akkus, Power Bank, externe Festplatte, Pocket-Modem (mobiles Wi-Fi) und was heute sonst noch so alles in den hauseigenen Technikpark gehört.
- Dazu kommt natürlich die persönliche Bekleidung und Waschtasche.
Überdies folgende Dinge nicht vergessen
- Ausweis/Pass.
- Reiseunterlagen.
- Führerschein.
- Empfehlenswert: Registrierung des Fahrzeugs bei Epass24 (wegen Maut).
- Europäische Krankenversicherungskarte.
- Eventuell Auslandskrankenversicherung und Auslandsschutzbrief.
- EC-Karte/Girocard (mit PIN).
- Kreditkarte/Debitkarte Mastercard und/oder Visa (mit PIN und Freischaltung für Skandinavien).
- Einige Schwedenkronen in bar sind auch nicht verkehrt. Allerdings wird Bargeld in Schweden häufig nicht mehr akzeptiert. Mehr dazu hier: Bargeld oder Kreditkarte? Die aktuelle Lage in Schweden.
Ferienhaus buchen
Auf unserer Seite Ferienhaus in Schweden buchen findet Ihr 5.000 Häuser, Hütten und Wohnungen in allen Regionen Schwedens.
Fähren nach Schweden
33 Routen, 40 Häfen – Übersicht bei Direct Ferries, mit Karte. Fahrpläne, Preise und Buchung.
Jetzt buchen: Fähren nach Schweden
Fähren nach Norwegen, Dänemark, Finnland