Der Botanische Garten in Göteborg

Botanischer Garten Göteborg

Wer die Sehenswürdigkeiten und Geschäfte in der Göteborger Innenstadt hinter sich lassen und hinaus ins Grüne will, kann sich zum Botanischen Garten aufmachen. Von der Innenstadt benötigt man eine gute halbe Stunde zu Fuß bis zum Eingang des Gartens auf der Carl Skottsbergs Gata.

Auch mit der Straßenbahn ist der Garten gut erreichbar. Er hat sogar eine eigene Haltestelle.

Gegenüber dem Botanischen Garten liegt der große Park Slottsskogen. Beide sind sehr beliebte Ausflugsziele bei schönem Wetter.

Nordeuropas größter botanischer Garten

Göteborgs Botanischer Garten ist einer der größten seiner Art in Europa. Insgesamt umfasst er 175 Hektar Fläche, wenn man das dahinterliegende Naturschutzgebiet mitzählt. 16.000 Arten werden im Botanischen Garten gezüchtet, entweder in Gewächshäusern oder im Freien.

Der Botanische Garten hat im Laufe der Jahre viele Auszeichnungen erhalten. Er ist eine der größten Besucherattraktionen in Göteborg. Im Programm des Gartens gibt es auch Führungen, Ausstellungen und Fragestunden (z. B. Pilzberatung im Herbst).

Hauptattraktionen: Steingarten und Rhododendren-Tal

Zu den populärsten Teilen gehört der Steingarten am östlichen Ende des Botanischen Gartens. Der Steingarten enthält 5.000 Pflanzenarten. Er ist besonders schön gestaltet, z. B. mit einem Wasserfall, unter dem man hindurchgehen kann. Kinder haben hier großen Spaß. Im Anschluss an den Steingarten befinden sich eine japanische Wiese und ein herrlicher Aussichtspunkt.

Auf dem Weg zum Steingarten passiert man ein Rhododendren-Tal mit über 80 Arten, von denen eigentlich immer irgendeine blüht, selbst im Dezember. Die besonders schönen Azaleen blühen meist Anfang Juni.

Öffnungszeiten, Eintritt, Laden und Restaurant

Der Park ist immer geöffnet, die Gewächshäuser jeden Tag von 10 Uhr an. Der Eintritt in den Park kostet SEK 20, der Eintritt in die Gewächshäuser zusätzliche SEK 20 (Stand 2023). Bargeld wird nicht akzeptiert.

Im Park gibt es einen Laden und ein Café-Restaurant mit Außenplätzen. Das Restaurant heißt „AnyDay Garden Café“. Es ist in der Regel täglich von 11 bis 15 Uhr geöffnet.

Mehr Infos


  Hotels in Göteborg

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs in Göteborg


  Ferienhäuser in der Region Göteborg

Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.

Jetzt buchen: Ferienhäuser in der Region Göteborg


Botanischer Garten Göteborg

Gewächshäuser

Botanischer Garten Göteborg

Küchengarten

Botanischer Garten Göteborg

Steingarten („Klippträdgården“)

Botanischer Garten Göteborg

Der „Taschentuchbaum“ (Näsduksträdet) – er kommt aus China und ist sehr selten

Botanischer Garten Göteborg

Schwedische Blumen in schwedischen Farben

Botanischer Garten Göteborg

Café-Restaurant (mit Selbstbedienung)

Botanischer Garten Göteborg

Botanischer Garten in Göteborg

Steingarten mit Wasserfall

Mein Lieblingsplatz im Botanischen Garten: Wenn man ganz bis zum Ende des Botanischen Gartens geht, kann man auf die Felsen klettern und die Aussicht hinüber bis zum Slottsskogen genießen – in dem Steingarten gibt es auch zahlreiche Parkbänke, die man für ein Picknick nutzen kann

Ausblick bis zum Hafen

Botanischer Garten Göteborg

Am Ende des Steingartens gelangt man durch ein Tor in ein Naturschutzgebiet, das bis nach Eklanda und Mölndal reicht – es heißt „Änggårdsbergen“ und hat schöne Spazierwege, Bänke und eine reiche Vogel- und Tierwelt (an der Info des Botanischen Gartens kann man ein Faltblatt mit einer Karte erhalten)

Botanischer Garten Göteborg

Finnsmossen im Naturschutzgebiet „Änggårdsbergen“ – vor hundert Jahren standen hier keine Bäume


  Hotels in Göteborg

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs in Göteborg


Bild mit Wasserfall: Eva-Lena Larsson