Einkaufen und Shopping: Innenstadt und Außenbezirke

Nordstan, Göteborg

Göteborg hat eine lebendige Innenstadt mit Fachgeschäften, Warenhäusern, Cafés und Markthallen. In den Randbezirken Göteborgs, an den großen Ausfallstraßen E6 und E20 und in den Nachbargemeinden gibt es überdies moderne Einkaufszentren, die gut mit dem Auto zu erreichen sind. Sie verfügen auch über kostenlose Parkplätze.

Shopping in Göteborgs Innenstadt: Nordstan und Haga

Wer z. B. mit der Autofähre Kiel – Göteborg der Stena Line nach Göteborg kommt und vielleicht nur einige Stunden in der Stadt verbringen kann, sollte das Einkaufszentrum Nordstan besuchen. Es liegt zwischen dem Hauptbahnhof Centralen und der Oper.

Die Nordstan ist komplett überdacht und deshalb gerade dann gut besucht, wenn kein Straßencafé-Wetter herrscht. In der Nordstan gibt es das Warenhaus Åhléns, unzählige Mode- und Schuhgeschäfte, dazu die beste Buchhandlung der Stadt (Akademibokhandeln –  ein absoluter Tipp, wenn man Straßen- und Landkarten kaufen will), ein fabelhaftes Fischgeschäft (Feskar Brödarna – hier kann man sich auch belegte Baguettes, Krabben und andere Leckereien für ein Picknick holen) und zwei McDonald’s-Restaurants. Insgesamt liegen ca. 200 Geschäfte in der Nordstan. Das Einkaufszentrum ist so groß wie 55 Fußballfelder.

Wer etwas mehr Zeit hat, findet auch viele Fachgeschäfte und Modeboutiquen auf der Kungsgatan, Kyrkogatan, Drottninggatan und Korsgatan. Alle liegen in der Nähe der Domkyrkan (Kirche).

Im unmittelbaren Zentrum von Göteborg, an der Östra Hamngatan, liegt überdies das traditionsreiche Kaufhaus NK. Es hat sich auf Mode, Design und Einrichtung spezialisiert. Im Untergeschoss kann man Spezialitäten aus vielen Ländern essen.

Wer Schmuck und Design kaufen und Galerien besuchen will, sollte Göteborgs Altstadt Haga besuchen. Hier gibt es schmale Gassen mit Kopfsteinpflaster. In diesem Stadtviertel und auf der angrenzenden Viktoriagatan und Vasagatan findet man neben rund 70 Geschäften auch viele Cafés und Studentencafés (hier liegt Göteborgs Handelshochschule).

Shopping außerhalb Göteborgs

Süden: Mölndal, Kållered, Kungsbacka, Frölunda und Sisjön

Im Süden gibt es vier große Einkaufszentren, die alle gut von der Autobahn E6 zu erreichen sind: Mölndal mit der neuen Mölndal Galleria, Kållered mit dem neuen IKEA (Abfahrt Kållered), die Kungsmässan in Kungsbacka und das Hede Fashion Outlet (früher: Freeport), ebenfalls in Kungsbacka. Im Hede Fashion Outlet kann man Markenmode, Glas, Porzellan und Spielsachen billiger kaufen.

Stadtnäher liegen überdies die beiden überdachten Einkaufszentren Frölunda Torg (mit rund 140 Geschäften) und Högsbo 421 bzw. Sisjön – beide Zentren sind gut vom Söderleden aus zu erreichen, der südlichen Umfahrung von Göteborg.

Norden: Backaplan und Bäckebol

Im Norden gibt es die beiden Einkaufszentren Backaplan und Bäckebol. Bäckebol liegt mit IKEA und Bauhaus direkt an der E6 nördlich vom Tingstadstunnel, der Unterquerung des Göta älv.

Osten: Partille und Alingsås

Vor einigen Jahren ist auch das erste große Einkaufszentrum östlich von Göteborg entstanden, das Allum in Partille. Es wurde direkt über die Autobahn E20 gebaut. Derzeit hat es rund 100 Geschäfte. Weitere sind geplant. Mit der S-Bahn („pendeltåg“) ist das Allum in wenigen Minuten vom Zentrum Göteborgs aus zu erreichen.

Wer lieber in einer idyllischen Kleinstadt als in einem modernen Einkaufszentrum einkaufen will, sollte noch 35 km weiter auf der E20 nach Osten fahren: In Alingsås gibt es viele Fachgeschäfte und Cafés um einen Martplatz herum, der sogar regelmäßig für Markttage genutzt wird.

Mehr Infos: Shopping-Links für Göteborg und Umgebung


  Hotels in Göteborg

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs in Göteborg


  Fähre von Kiel nach Göteborg (Stena Line)

Mit der Fähre von Kiel gelangt Ihr ausgeruht nach Göteborg und Westschweden.

Wollt Ihr weiterfahren? Durch Göteborg laufen die E6, E20 und E45. Über sie erreicht Ihr einen Großteil der Urlaubsziele Schwedens und Norwegens. Die Fähre ist z. B. perfekt für Dalsland, Värmland und Dalarna. Auch Stockholm ist nicht weit (Straße 40 und dann E4).

Jetzt buchen: Fähre Kiel – Göteborg


Freeport in Kungsbacka

Das Hede Fashion Outlet (früher: Freeport) in Kungsbacka

Frölunda Torg

Frölunda Torg

Högsbo 421 im Süden Göteborgs

Högsbo 421 im Süden Göteborgs: Hauptanziehungspunkt dieses Einkaufszentrums war über viele Jahre hinweg ein MediaMarkt. 2023 hat MediaMarkt den schwedischen Markt verlassen. Nun ist in demselben Lokal eine Power-Filiale zuhause. Power kommt aus Norwegen.


  Sightseeing-Touren, Aktivitäten und Eintrittskarten

Jetzt buchen: Die besten Göteborg Touren, Aktivitäten und Tickets


Bild ganz oben auf der Seite: Im Einkaufszentrum Nordstan. „Nordstan“ steht für „Nordstaden“, also „die Nordstadt“.