Unsere Fotos stammen aus dem Hafen von Göteborg. Sie zeigen die Stena Germanica am Deutschland-Terminal im Stadtteil Majorna. Die Bilder sind insofern historisch, als sie unmittelbar vor der ersten regulären Kiel-Fahrt der 240 Meter langen Superfähre entstanden.
Die Göteborger schickten die neue Stena Germanica mit einem Fest auf ihre erste Reise nach Kiel. “Jetzt haben wir die längste Fähre der Welt”, steht auf dem Plakat des Stelzenmanns.
Weiter unten auf dieser Seite gibt es Bilder von der Fähre, als sie einige Tage nach der Jungfernfahrt morgens aus Kiel nach Göteborg zurückkehrt.
Wir haben auch Bilder von der neuen Stena Scandinavica, die ebenfalls auf der Route Kiel – Göteborg verkehrt. Links findet Ihr ganz unten auf der Seite.
Hotels in Göteborg
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Göteborg
Fähre von Kiel nach Göteborg (Stena Line)
Jetzt buchen:
- Ohne Auto: Kurzreisen und Minitrips nach Göteborg
- Mit Auto: Mit der Fähre Kiel – Göteborg nach Schweden und Skandinavien
Unter der Älvsborgsbron: Ankunft der Kiel-Fähre in Göteborg
Hier kommen einige Bilder von der Stena Germanica, als sie morgens kurz vor 9 Uhr aus Kiel zurückkehrt und unter der Älvsborgsbron zwischen Majorna und Eriksberg hindurchfährt. Die Bilder entstanden einige Tage nach ihrer Jungfernfahrt. Erst jetzt begreifen wir so richtig, wie lang diese Fähre wirklich ist. Ist sie auch schön?
Update Januar 2017: Heute zieht die Fähre nicht mehr so eine Rußfahne hinter sich her. Sie fährt heute deutlich umweltfreundlicher – mit Methanol. Sie ist die erste Fähre der Welt, die das tut.