Mittlerweile haben wir deutsche Bekannte, die regelmäßig in der Vorweihnachtszeit nach Göteborg kommen, um den Weihnachtsmarkt auf Liseberg zu besuchen und in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt Göteborgs einzukaufen, z. B. im Einkaufszentrum Nordstan.
Von Liseberg bis zum Einkaufszentrum Nordstan
Die ganze Innnenstadt ist festlich herausgeputzt, von Liseberg über die Prachtstraße “Avenyn” bis hinunter zum Einkaufszentrum Nordstan und der Fußgängerzone im unmittelbaren Stadtzentrum. Neuerdings reichen die Lichter sogar bis zum Hafen. Dazu gibt es Weihnachtsmärkte, Konzerte und Eisflächen.
In der Regel werden die ersten Weihnachtsbeleuchtungen in der Innenstadt gleichzeitig mit der Liseberg-Premiere angezündet. Das liegt meist um den 15. November herum. Die volle Weihnachtsbeleuchtung wird ca. 6. Dezember angemacht.
Göteborg bezeichnet sich in der Vorweihnachtszeit gern als die “Weihnachtsstadt Göteborg”. Wer also echte schwedische Weihnachtsstimmung erleben will, der sollte Göteborg kurz vor Weihnachten besuchen. Stockholm kann in dieser Hinsicht nicht mithalten (holt aber mittlerweile auf, geben wir zu).
Weihnachtseinkäufe in Haga und Linné
Zu den beliebtesten Zielen außerhalb der unmittelbaren Innenstadt zählen das Altstadtviertel Haga und der Stadtteil Linné (Richtung Slottsskogen und Liseberg). Hier kann man in aller Ruhe gemütlich einkaufen und eine schwedische “fika” genießen, eine schwedische Kaffepause mit z. B. Zimtschnecken und Safrangebäck (“lussebullar” oder “lussekatter” genannt).
Lecker essen
Viele Göteborger Restaurants servieren in der Vorweihnachtszeit ein Julbord. Auch die Markthalle Saluhallen und die “Fischkirche” servieren spezielle schwedische Weihnachtsdelikatessen.
Mehr Infos
Hotels in der Nähe von Liseberg
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in der Nähe von Liseberg
Fähre von Kiel nach Göteborg (Stena Line)
Jetzt buchen: Minitrip Weihnachtliches Göteborg
Das Einkaufszentrum Nordstan in der Vorweihnachtszeit
Hier steht der Weihnachtsmann kopf: im Einkaufzentrum Nordstan
Weihnachtsmarkt im Einkaufzentrum Nordstan
Weihnachtliches Kunsthandwerk: Typisch schwedische Strohpuppen
Der Weihnachtsmarkt auf Liseberg, gesehen aus dem Riesenrad im Vergnügungspark
Bild ganz oben auf der Seite: Die Weihnachtsstadt Göteborg; Bild: Göran Assner