Gehen können, wann immer man möchte, ist ein Privileg der allermeisten Menschen in Europa. Da insbesondere der Tourismus von dieser Freiheit lebt, ist es kein Wunder, dass ehemalige Gefängnisse als alternative Hotels einen besonderen Reiz ausüben. Verkörpert die Geschichte dieser Häuser doch das krasse Gegenteil ihrer heutigen Bestimmung.
In Schweden haben Hoteliers gleich in mehreren Städten harten Stahl – die schwedischen Gardinen – gegen feine Stoffe, die Pritsche gegen ein komfortables Bett getauscht.
Karlstad
Eines der ersten Häuser dieser Art war das ehemalige Gefängnis von Karlstad, in dem Hotelgäste seit über 50 Jahren ein- und ausgehen. Einen interessanten Einblick in die Geschichte des Hauses, dessen letzte Insassen 1968 entlassen wurden, bietet eine umfangreiche Ausstellung im Keller. Das Hotel heißt heute Clarion Collection Hotel Bilan.
Mariestad
Von der Schönheit der Gebäude, in dem in Mariestad von 1848 bis 2010 Strafgefangene einsaßen, war schon Dänemarks großer Erzähler Hans Christian Andersen angetan. Heute, nach mehrjähriger Renovierung, beeindruckt das Waterside Mariestad Hotell & Vandrarhem, dessen Pforten für Hotelgäste und Jugendherbergsreisende seit Frühjahr 2018 geöffnet sind, nicht nur durch seine Lage an Schwedens größtem See, dem Vänern, sondern auch durch zahlreiche originale Details aus der Gefängnisepoche wie Wandgemälde und Reliefs.
Falun
Ein gemütliches und preiswertes Bett in einer früheren Zelle, dazu die Geschichte des schwedischen Strafvollzugs im 18. und 19. Jahrhundert bekommen die Gäste des Falu Fängelse Vandrarhem für kleines Übernachtungsgeld. Das im Zentrum der Kupferstadt Falun in Dalarna gelegene Gefängnisgebäude dient heute, rund zwanzig Jahre nach seiner „Entwidmung“, als Jugendherberge.
Update Januar 2023: Das Falu Fängelse Vandrarhem wurde 2021 geschlossen und soll in den kommenden Jahren umfassend renoviert werden.
Umeå
Als ein großer Stadtbrand 1888 weite Teile Umeås in Schutt und Asche legte, blieben nur wenige Steinhäuser der Hafen- und heutigen Universitätsstadt in Västerbotten verschont. Das älteste noch existierende Gebäude dieser Zeit ist das ehemalige Gefängnis, das heute als Hotell Gamla Fängelset i Umeå nahe zu allen zentralen Punkten der europäischen Kulturhauptstadt 2014 liegt.
Stockholm
Seit Jahren der Klassiker unter Schwedens Gefängnishotels ist das Långholmen-Geviert auf einer Insel vor Stockholms Stadtteil Södermalm: STF Långholmen Hostel (siehe Bild oben auf dieser Seite). Mit über 500 Zellen früher das größte Gefängnis Schwedens bietet Långholmen heute sowohl als Hotel wie auch als Jugendherberge preiswerte und spannende Übernachtungsmöglichkeit in Schwedens Hauptstadt.
Quelle: VisitSweden DE; Bild: STF Långholmen, Stockholm