Mörbylånga im Süden der Insel Öland

Mörbylånga

Mörbylånga ist eine kleiner Küstenort mit rund 1.800 Einwohnern. Im Sommer ist der Ort ein beliebtes Touristenziel, vor allem wegen einiger gemütlicher Restaurants und Cafés, mehrerer Strände und einer schönen Strandpromenade.

Die Strandpromenade ist prima zum Spazierengehen, Joggen oder Radfahren. Sie führt meist ziemlich nah am Meer entlang und bietet eine herrliche Aussicht auf den Kalmarsund. Am Ufer stehen auch einige Windmühlen.

Badestelle

Im südlichen Teil der Strandpromenade befindet sich ein Bade- und Anlegesteg aus Beton: Kalvhagens badplats. Hier kann man schwimmen und im dahinter liegenden kleinen Park sonnenbaden.

Café

Im Zentrum findet Ihr das Café Söderbönor (Västerlånggatan 6). Von außen ist es ein wenig unscheinbar. Leser aber haben mir berichtet, dass es sehr gut sei. Leider war es bei meinem Besuch in der Nachsaison geschlossen.

Lunch-Restaurant

Überdies liegt etwas außerhalb vom Zentrum eine Produktionsstätte von einem großen schwedischen Hühnerverarbeiter. Guldfågel heißt er. Dort gibt es ein preiswertes Lunch-Restaurant: Guldfågelns matsal Mörbylånga. Im Grunde ist es die Kantine des Betriebs.

Kirche

Die Mörbylånga kyrka ist eine mittelalterliche Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Ihr findet sie ganz im Osten des Ortszentrums in einem „Kirchdorf“. Adresse: Kyrkbyn 122.

Ganz Süd-Öland

Mörbylånga ist Zentralort der gleichnamigen Gemeinde (16.000 Einwohner). Zu der Gemeinde zählt auch Färjestaden. Die Gemeinde ist groß und deckt die gesamte südliche Hälfte von Öland ab. Sie ist also das Gegenstück zu Borgholm im Norden.

Mit dem Bus aus Kalmar

Ich war an diesem Tag mit dem Bus 105 unterwegs. Er brachte mich vom Bahnhof in Kalmar via Färjestaden nach Mörbylånga und am Ende des Tages auch wieder zurück. Die Fahrt über die Ölandbrücke und die Küstenstraße war sehr angenehm und entspannt. Der Bus fährt nicht über die große Straße 136.

Mehr Infos

www.matosant.se (Lunch-Restaurant bei Guldfågel)


  Hotels in Mörbylånga

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs in Mörbylånga


  Unterwegs mit Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt oder Dachzelt?

Hier findet Ihr Euren Platz auf einem der Campingplätze auf Öland


Mörbylånga

Unten links: Das ist ein alter Brunnen auf dem Marktplatz in Mörbylånga. – Alle anderen Bilder entstanden an der Strandpromenade. Der Baum oben links ist ein Apfelbaum. Ich habe bei meinem Besuch Mitte Oktober einige solcher Apfelbäume gesehen, die voller Früchte waren und außerhalb von irgendwelchen Gärten standen.

Bild ganz oben auf der Seite: Die Mühle heißt „Kvarnen på Sjöbacken“. Adresse: Hamngatan 8.