Im schwedischen Einzelhandel wurden kürzlich die Umsatzzahlen des Jahres 2018 veröffentlicht. Aus den Zahlen ergeben sich zwei Top-10-Listen, eine für Einkaufszentren und eine für Einkaufsparks. Bei den Einkaufszentren fällt auf, dass die gigantische Mall of Scandinavia in Solna bei Stockholm (siehe Bild oben) nicht mehr die Liste anführt. Sie wurde vom Nordby Shoppingcenter in Strömstad verdrängt. Das lebt allein vom Grenzhandel.
Gleiches gilt auch für das Shoppingcenter in Charlottenberg bei Arvika. Die Bevölkerungsmenge im engeren Einzugsgebiet dieses Einkauszentrums würde wahrscheinlich nicht einmal einen kleinen ICA überleben lassen. Da aber die Norweger über die Grenze strömen, steht hier ein supermodernes Einkaufszentrum mit allem Drum und Dran. Das hat es sogar nun auf Platz 10 der Liste geschafft.
Den schwedischen Einkaufszentren geht es nach wie vor gut. Allerdings schwächt sich das Wachstum langsam ab. Schuld daran ist natürlich in erster Linie der zunehmende Online-Handel. Daher wird auch weniger gebaut – aber auch da gibt es Ausnahmen: In Kungsbacka werden derzeit sowohl das Kungsmässan-Einkaufszentrum als auch das Hede Fashion Outlet erweitert.
Einkaufszentren
Umsatz in Milliarden SEK 2018
- Nordby Shoppingcenter, Strömstad, Västra Götaland 4,51
- Westfield Mall Of Scandinavia, Solna, Stockholm 4,46
- Nordstans Affärscentrum, Göteborg, Västra Götaland 4,2
- Täby Centrum, Stockholm 3,6
- Sickla Köpkvarter, Stockholm 3,2
- Asecs, Jönköping 3,0
- Frölunda Torg, Göteborg, Västra Götaland 3,0
- Bäckebol Center, Göteborg, Västra Götaland 2,9
- Emporia, Malmö, Skåne 2,9
- Charlottenbergs Shoppingcenter, Värmland 2,7
Einkaufsparks (Gewerbegebiete für Einzelhandel)
Inklusive Einkaufszentren.
Umsatz in Milliarden SEK 2018
- Kungens Kurva Handelsområde, Stockholm Heron City, Kungens Kurva 7,5
- Barkarby Handelsplats, Stockholm, Stockholm Quality Outlet 6,1
- Gekås Ullared, Halland 6,0
- Erikslund, Västerås, Västmanland, Erikslund Shopping Center 5,9
- Boländerna, Uppsala, Bolandcity 5,6
- Birsta Köpstad, Västernorrland, Birsta City (Sundsvall und Timrå) 5,4
- Väla Volymhandel, Helsingborg, Skåne, Väla Centrum, Väla Norra 5,2
- Tornby Handelsområde, Linköping, Östergötland, I-huset 5,1
- Nordby Shoppingcenter, Strömstad, Västra Götaland 4,5
- Westfield Mall of Scandinavia, Solna, Stockholm 4,5
Anmerkung zu Birsta in Sundsvall: Dieses Gewerbegebiet liegt 350 km von der norwegischen Grenze entfernt – und lebt dennoch zu einem großen Teil von norwegischen Kunden. Der Grenzhandel strahlt extrem weit nach Schweden hinein.
Quelle: HUI Research, Oktober 2019. Bild: Mall of Scandinavia.