Österlen im Südosten von Skåne – Schwedens Toskana

Österlen

Österlen in Skåne war schon lange auf unserer Wunschliste. Seit unseren Studentenzeiten wollten wir hier einmal Urlaub machen. Nun klappte es endlich. Wir verbrachten eine Woche in Baskemölla, einem der vielen Fischerdörfer an Skånes südöstlicher Küste. Von dort kann man mit dem Fahrrad bis nach Simrishamn fahren.

Schwedens Toskana

Österlen ist Schwedens Toskana (oder Provence). In Österlen sind zahlreiche Künstler zu Hause, die das Licht dieser Gegend schätzen. Es gibt gemütliche Fischerdörfer und große Getreidefelder auf sanften Hügeln. Essen kann man in der Region überall und gut, nicht nur Fisch (frisch oder geräuchert), sondern auch Truthahn, Obst und Backwaren. Auch Wein wird in Österlen angebaut.

Raubvögel

Bei unseren Fahrten durch Österlen fielen uns die vielen Raubvögel auf, die am Himmel ihre Kreise drehten. So zahlreich haben wir sie noch nirgendwo in Schweden gesehen. Bussard, Rotmilan und sogar Seeadler sollen darunter sein.

Sprache

Im Laufe der Jahre haben wir gelernt, Skånska zu verstehen. Das ist der schwedische Dialekt, den man in Malmö und Skåne spricht.

In den Fischerdörfern an der Küste Österlens waren wir aber überfordert. Fischer aus Skillinge, Brantevik oder Baskemölla haben wir kaum verstanden. In dieser Variante des Skånska scheint es nur Triphthonge zu geben – aus jedem normalen „u“ oder „o“ wird ein Dreifachlaut. Mit Händen, Füßen und mehrmaligem Nachfragen kamen wir aber über die Runden. Der Lohn waren leckere Flundern.

Radfahren

In der Region kann man gut Fahrrad fahren. In der Touristeninformation von Simrishamn bekamen wir eine „Radkarte für Südost Skåne“. U. a. gibt es eine Runde durch ganz Österlen.

Baden

Das Meer – die Hanöbucht – war bei unserem Besuch Anfang Juli nicht besonders warm. Durch die Strömungsverhältnisse soll die Ostsee hier grundsätzlich etwas frischer sein als an anderen Küstenabschnitten Südschwedens. Das hat unsere Kinder trotzdem nicht vom Baden abgehalten.

Es gibt fast überall schöne Sandstrände, z. B. Haväng, Sandhammaren, Mälarhusen. Zusammen sind sie fast 50 km lang.

Lage und Ausdehnung

Österlen liegt zwischen Brösarp im Norden, Simrishamn im Osten, Mälarhusen im Süden und Tomelilla im Westen. Ystad gehört also nicht zu dieser Gegend. Allerdings vermarkten sich Ystad und Österlen oft zusammen. Es gibt jedes Jahr sogar eine dicke deutschsprachige Broschüre mit dem Titel „Ystad & Österlen: Infos und Inspiration“.

Unsere Seiten über Österlen

Mehr Infos


  Hotels in Simrishamn und Österlen

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Simrishamn und Österlen


Österlen

Österlen

Österlen

Österlen

Österlen

Im Hintergrund des Bildes sieht man den charakteristischen „Kopf“ des Nationalparks Stenshuvud in Kivik.

Österlen

Österlen

Österlen

Dieses Bild und die beiden nächsten entstanden aus einem Eisenbahnfenster heraus. Wir fuhren mit dem Dampfzug.

Österlen

Österlen

Österlen und die Künstler

In der Tjörnedala Kunsthalle bei Baskemölla befindet sich das Zentrum der großen Kunstszene Österlens. In der Kunsthalle gibt es wechselnde Ausstellungen. Überdies beginnt hier die bekannte Kunstrunde, die jedes Jahr um Ostern stattfindet. Aus ihrem Anlass öffnen die Künstler ihre Ateliers. Die Kunstrunde (oder „Kunstwoche“) ist Schwedens größte. So viele Ateliers wie hier gibt es wohl nirgendwo in Schweden.

Österlen

Österlen

Der Künstlerhof „Tjörnedala Konsthall“ (bei Nebel). Mit Café und Laden.


  Hotels in Simrishamn und Österlen

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Simrishamn und Österlen


  Ferienhäuser in Skåne

Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.

Jetzt buchen: Ferienhäuser in Skåne


Bild ganz oben auf der Seite: Das Fischerdorf Baskemölla