Oskarshamn – Gemütliche Innenstadt, lebendiger Hafen und viel Natur

Oskarshamn

Mir war Oskarshamn neu. Es gab also viel zu entdecken bei meinem ersten Besuch. Wie Ihr an den Bildern seht, war ich nicht nur in der Innenstadt unterwegs, sondern auch an der Küste Richtung Norden und Süden. Fünf Tage habe ich in Oskarshamn verbracht und jeden Tag genossen. Für mich war das eine perfekte Mischung aus Stadtleben und Naturerlebnissen.

Innenstadt liegt erhöht am Meer

Die Innenstadt gefiel mir, weil sie nicht platt und langweilig ist. Trotz der Lage direkt am Meer ist sie ziemlich hügelig. Es gibt schmale Gassen mit Kopfsteinpflaster, steilen Treppen und alten Holzhäusern. Diese Viertel haben teils merkwürdige Namen, wie z. B. Besväret (“mühevoll”).

Hier liegen auch einige nette Cafés. Für ein schwedisches fika empfehle ich das Café Shalom (mit Außenterrasse, Besvärsgatan 1) und Nilssons Konditori (teuer, aber sehr gut, Köpmangatan 11).

Hafen

Oskarshamn ist eine Hafenstadt. Vor der kleinen Insel Badholmen findet Ihr im Hafen eine große freie Fläche, die vielfältig genutzt wird (Brädholmen Gästhamn). Während meines Aufenthalts gab es dort ein großes Autotreffen und die Abiturfeier der Stadt. Überdies wird die Fläche als Wohnmobilstellplatz genutzt.

Vom Hafen verkehrt auch ganzjährig eine Fähre nach Visby auf der Insel Gotland (siehe Bild ganz oben). Eine zweite Fährverbindung gibt es im Sommer – sie verbindet Oskarshamn mit der Nordspitze von Öland.

Badestellen

Oskarshamn

Havslättsbadet

Badestellen findet Ihr bei Havslätt (ein Campingplatz im Norden der Stadt) und bei Gunnarsö (ein Campingplatz im Südosten der Stadt). Die ganze Küste entlang verläuft eine Strandpromenade.

Schärengarten

Ihr werdet in der Gemeinde Oskarshamn noch viele weitere Badestellen finden. Insgesamt gibt es nämlich nicht weniger als 5.400 Inseln im Schärengarten vor der Stadt, vor allem Richtung Norden. Auch so kann Småland aussehen – nicht nur Wald und Seen.

Touristeninformation

Die Touristeninformation befindet sich im Einkaufszentrum Flanaden in der Innenstadt. Sie liegt im 2. Stock.

Unsere Seiten über Oskarshamn

Mehr Infos


  Hotels in Oskarshamn

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs in Oskarshamn


  Campinghütten

Wir empfehlen First Camp Gunnarsö – der Platz ist herrlich am Meer gelegen


  Ferienhäuser in Småland

Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.

Jetzt buchen: Ferienhäuser in Småland


Stellplätze im Hafen

Badholmen Restaurang & Rum

Badholmen, eine kleine Insel im Hafen mit Hotel und Restaurant. Hier habe ich geschlafen.

Oskarshamn

Im Hafen: Die frischgebackenen Abiturienten kommen.

Oskarshamn

Typische Abiturfeier („studenten“)

Oskarshamn

„Långa soffan“: Hier kann man ruhigen Gewissens alles auf die lange Bank schieben. Die Bank ist 72 Meter lang! Links im Bild seht Ihr die Fähre, die im Sommer an die Nordspitze von Öland fährt.

Oskarshamn

Café Shalom in der Innenstadt, Besvärsgatan 1

Oskarshamn

Besväret, das alte Oskarshamn: Kopfsteinplaster, schmale Gassen und niedrige Holzhäuser

Oskarshamn

Blick von Ernemars Klippor: Wer Oskarshamn besucht, sieht diese markante Silhouette draußen im Meer. Die unbewohnte Insel heißt Blå Jungfrun und ist Nationalpark. Im Sommer fahren Boote hinaus.

Oskarshamn

Liljeholmens Fabrikverkauf – wenn Ihr gute Kerzen mögt (Gröndalsgatan 31 – 33).

Das Dorf Stensjö by nördlich von Oskarshamn

Das Dorf Stensjö by nördlich von Oskarshamn

Gunnarsö Campingplatz in Oskarshamn

Campingplatz Gunnarsö, ca. 3 km vom Zentrum entfernt

Gunnarsö Campingplatz in Oskarshamn

Schön gelegene Campinghütten auf dem Campingplatz Gunnarsö

Oskarshamn

Fredriksbergs Herrgård mit Sommercafé, etwas außerhalb der Stadt

Oskarshamn

Im Hafen: Motorhistorischer Tag am 6. Juni, dem Nationalfeiertag. Aber auch zu anderen Zeiten finden hier Autotreffs statt.

Oskarshamn

Abendlicher Blick auf die Stadt vom Hotel auf der Insel Badholmen

Oskarshamn

In Oskarshamn kann man von einem Campingplatz zum nächsten laufen. Die Strandpromenade von Gunnarsö Camping im Süden bis Havslätts Camping im Norden ist gut 6 km lang.


  Hotels in Oskarshamn

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs in Oskarshamn