Vetlanda gehört zu den fünf Gemeinden, die das småländische Hochland ausmachen. Wenn man außerhalb vom Zentralort Vetlanda unterwegs ist, geht es ziemlich kurvig und bergig zu. Auch Schotterstraßen findet Ihr hier. Viel Wald ist zu sehen. Eigentlich will man überall anhalten und fotografieren. Unser Bild oben entstand an einer solchen typischen Stelle zwischen Emhult und Kvillsfors.
Speedway
Dass in einer solchen Gegend das Motorinteresse groß ist, verwundert nicht. Wer mit dem Moped zur Schule fährt, kann jeden Tag trainieren. Wer richtig gut ist, dreht dann später seine Speedway-Runden vor bis zu 9.000 Zuschauern in Vetlandas Motorstadion. Vetlanda ist das Speedway-Mekka in Schweden. Speedway ist in Schweden nach Fußball und Eishockey Publikumssport Nummer 3.
Manchmal wird im Motorstadion auch Auto-Speedway gefahren. Das ist lustig, vor allem wenn es geregnet hat.
Innenstadt
Im Zentrum von Vetlanda findet Ihr die Touristeninformation, dazu ein Museum, ein Best Western Hotel, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und viele Parkplätze. Außerdem gibt es einige ältere Holzhäuser, die den „Sanierungs“-Wahn der 1960er Jahre überstanden haben.
Insgesamt ist in Vetlandas Zentrum aber weniger los als in Nässjö, obwohl Vetlanda immerhin 14.000 Einwohner hat. Vermutlich fällt Vetlanda aufs Bein, dass sein Bahnhof nicht mehr die Bedeutung hat, die er heute noch in Nässjö hat. In Vetlanda hat man nämlich die Gleise weitgehend stillgelegt oder sogar abmontiert.
Umgebung
Wenn man vom Zentrum hinaus in die ländlichen Teile der Gemeinde fährt, ist das touristische Angebot reichhaltig. U. a. findet Ihr in Ädelfors Smålands Klondyke. Dort könnt Ihr Gold waschen und Goldgruben besichtigen. Mit Kleva gruva gibt es in der Region auch eine Nickelgrube, die man besuchen kann.
Überdies bieten einige lokale Unternehmen Ausflüge aller Art an, z. B. mit Kanu oder Fahrrad. Ein solches Unternehmen ist EMventure in Emhult – es wird von einem schwedenerfahrenen Flamen geführt.
Lena Philipsson
Zu den bekanntesten Persönlichkeiten von Vetlanda zählt Lena Philipsson. Sie ist in der Stadt geboren und arbeitete dort auf dem Bauamt, als sie bekannt wurde. „Lena Ph“, wie sie in Schweden genannt wird, war 2004 im ESC-Finale dabei und kam auf Platz 5. In Erinnerung ist vor allem ihre aufreizende Show mit dem Mikrofonstativ. Lena ist auch heute noch ein großer Star in Schweden mit vielen Hits. Ihre Musikvideos dreht und schneidet sie alle selbst zuhause in ihrer Wohnung.
Mehr Infos
Hotels in Vetlanda
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Vetlanda
Ferienhäuser in Småland
Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.
Jetzt buchen: Ferienhäuser in Småland
Museum
Im Zentrum
Stadshotellet direkt am Stortorget, dem Marktplatz
Goldwaschen in Ädelfors