Stockholm
Die eindrucksvoll gelegene schwedische Hauptstadt breitet sich über 14 Inseln aus. Stockholm wird deshalb häufig „Venedig des Nordens“ genannt. Die Stadt ist nicht nur Sitz von Parlament und Regierung, sondern auch Finanz- und Wirtschaftszentrum Schwedens. Daneben vermarktet sich Stockholm auch keck als die „Hauptstadt Skandinaviens“ („The Capital of Scandinavia“) – ein wenig hauptstädtische Arroganz ist auch den Stockholmern nicht fremd.
In der Region Groß-Stockholm wohnen rund 1,8 Millionen Menschen – das entspricht einem Fünftel der schwedischen Bevölkerung. Spricht man Schweden auf den Unterschied zwischen Stockholm und Göteborg an, hört man manchmal: „Stockholm ist eine Großstadt, Göteborg ist eine große Stadt.“
Badesachen nicht vergessen
Stockholm eignet sich für einen Minitrip genauso wie für einen ganzen Sommerurlaub. Es gibt weltberühmte Museen, eine gemütliche Altstadt, das Königliche Schloss, den Vergnügungspark Gröna Lund, Schwedens beste Boutiquen mit schwedischer Mode, luxuriöse Kaufhäuser und den weltweit ersten Nationalstadtpark.
Wenn man genug von Sightseeing und Shopping hat, kann man immer in eines der vielen Boote steigen und sich hinaus in die beeindruckende Schärenwelt fahren lassen. Schon nach einer halben Stunde Bootsfahrt hat man den ganzen Großstadtrummel vergessen. Bei gutem Sommerwetter sollte man immer Badesachen dabei haben.
Unsere Seiten über Stockholm
Gamla Stan
- Gamla Stan, die Stockholmer Altstadt
- Königliches Schloss
- Storkyrkan, der Stockholmer Dom
- Tyska kyrkan, die deutsche Kirche St. Gertrud
- Nobelpreismuseum
- Die Insel Riddarholmen
- Järnpojke: Stockholms kleinste Skulptur
City, Norrmalm und Vasastaden
- Sergels Torg
- Hötorget und HötorgsCity
- Das Paradox Museum, ein interaktives Erlebnismuseum
- Kungsträdgården, kurz „Kungsan“
- Smaka på Stockholm, ein kulinarisches Festival Anfang Juni im Kungsträdgården
- Strindbergmuseum Blå Tornet
- Moderna Museet, Museum für moderne Kunst
Södermalm
- Aussichtsplatz Fjällgatan
- Monteliusvägen
- Mosebacke Torg und Terrasse
- Fotografiska, Stockholms privates Fotomuseum
- Katarina kyrka
- Stigbergsgatan
- Stadtteil SoFo (Szene-Tipp)
Kungsholmen
Östermalm
Djurgården
- Vasa-Museum
- Freilichtmuseum Skansen
- Gröna Lund Vergnügungspark
- Das ABBA-Museum: Hier wird Pop-Geschichte lebendig
- Junibacken, ein Märchenspielhaus für Familien mit kleineren Kindern
- Prinz Eugens Waldemarsudde: Kunstmuseum, Park und Gärten
- Rosendals Trädgård – Der Garten Rosendal mit Park und Schloss Rosendal
- Djurgårdsfärjan (Personenfähre)
- Das Wikinger-Museum – The Viking Museum
- Die Schiffswracks der Ostsee: Vrak – Museum of Wrecks
Außenbezirke und Umgebung
- SkyView und Avicii Arena
- Hagapark und Schloss Haga
- Ekoparken, Stockholms Nationalstadtpark
- Hammarby sjöstad
- Stockholms Schären
- Vaxholm, die Hauptstadt der Stockholmer Schären
- Unsere Empfehlung: Bootstour durch die Schären – 2½ Stunden
- Artipelag-Kunsthalle in den Schären
- Schwedens Königliche Schlösser – Zehn Schlösser in Stockholm und dem Mälartal
Allgemein
- Übersicht: Sightseeing und Führungen – mit Bus, Boot, Fahrrad oder zu Fuß
- Ocean Bus, die Amphibienbus-Tour (April – Okt.)
- Bootstour unter den Brücken (März – Dez.)
- Der Stockholm Pass – sinnvoll oder nicht?
- Alle Museen auf einer Seite
- Ein Stadtrundgang – mit Routenvorschlag, Karte und Bildern
- 10 Cafés – Die Stockholmer Fika-Kultur
- Stadtfest Mitte August: Stockholms Kulturfestival und Jugendfestival
- Öffentlicher Nahverkehr – Busse, U-Bahnen, S-Bahnen und Personenfähren
Hotels in Stockholm
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Stockholm
Hier kommen einige Hotels, die wir Euch besonders empfehlen können:
- 4 Sterne: das neue Radisson Blu Waterfront Hotel direkt neben dem Hauptbahnhof
- 4 Sterne: Scandic Anglais beim Stureplan Platz – hervorragendes Frühstück und tolle Aussicht von der Bar auf der Dachterrasse; unser Tipp: es gibt kleine Einzelzimmer im Keller (ohne Fenster), die normalerweise deutlich billiger sind
- 3 Sterne: First Hotel Fridhemsplan
- Preiswert und modern: das Motel L in Hammarby sjöstad, mit Klimaanlage in allen Zimmern; nette Cafés und Restaurants am Wasser in Laufweite
Wenn Ihr besonders günstige Unterkünfte sucht, dann seht unsere Zusammenstellung mit 10 empfehlenswerten Jugendherbergen (Hostels) in Stockholm.
Blick auf Kungsholmen vom beliebten Aussichtspunkt Skinnarviksberget, Södermalm
Sightseeing-Touren, Aktivitäten und Eintrittskarten
Jetzt buchen: Die besten Stockholm Touren, Aktivitäten und Tickets
Stockholm
Stockholm Pass
Hotels in Stockholm
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Stockholm