Mit dem Kanu unterwegs in Nordvärmland

Kanufahren in Nordvärmland bei Sysslebäck

Im Norden von Värmland unweit von Sysslebäck entstanden unsere Bilder. Hier an der Grenze zu Dalarna liegt ein Seengebiet, das sich gut zum Kanufahren eignet – für einige Stunden oder mehrere Tage. Die Seen heißen Eggsjön, Norskbrosjön, Fageråssjön, Örsjön und Tossjön. Von letzterem gelangt man zu einem der schönsten Seen Dalarnas, dem Tisjön – aber das wäre dann schon eine mehrtägige Tour. Teilweise sind kurze Landtransporte zwischen den Seen nötig.

Das Kanu habe ich im Sporthotel Långberget geliehen. Man muss es nicht an den See transportieren, denn dem Hotel gehört ein Lagerplatz direkt am Norskbrosjön. Hier liegen die Kanus angebunden. Den Schlüssel gibt es im Hotel.

Kanufahren in Nordvärmland bei Sysslebäck

Alleine gegen den Wind …

Ich war alleine im Kanu unterwegs. Das war für mich eine neue Erfahrung, denn bislang bin ich immer zumindest zu zweit gefahren. Mir wurde schnell klar, dass sich ein Kanu ganz anders verhält, wenn es nur hinten belastet ist. Es kommt vorne hoch aus dem Wasser und ist damit viel weniger richtungsstabil.

Dann habe ich den Fehler gemacht, mit dem Wind im Rücken loszupaddeln. Als ich nach einem Vormittag und einer langen Rast wieder zurück zur Ausgangsstelle paddeln wollte, merkte ich, dass ich alleine gegen den Wind ziemlich alt aussah. Manchmal drehte sich das Boot einfach auf der Stelle. Ein wenig packte mich die Panik, aber mit viel Kraft und immer direkt am Land entlang habe ich es dann doch wieder nach Hause geschafft.

Moose, Blaubeeren und Fische – und keine Mücken

Meine Rast hatte ich auf einer kleinen Insel im See verbracht. Hier gab es wunderbar lichten Baumbestand mit viel Moos (perfekt für die heimische Modelleisenbahn) und vielen Blaubeeren. Am Ufer konnte ich immer wieder Fische nach Fliegen schnappen hören. Da ich mir keine Angelkarte besorgt hatte, war die Angel aber im Hotel geblieben.

Meinen Kanuausflug machte ich übrigens in kurzer Hose und T-Shirt – normalerweise empfiehlt sich wegen der Mücken mehr Kleidung. Doch an diesem schönen Tag trübte nicht eine einzige Mücke das Vergnügen.

Stille

Außer einer Familie im Kanu ist mir an diesem Tag kein Mensch begegnet. Es war sehr still. Nur aus der Ferne hörte ich ab und zu einen Lastwagen, der wohl Baumstämme aus dem Wald holte.

Holzkonstruktionen im Moor

Kanufahren in Nordvärmland bei Sysslebäck

Auf meiner Tour habe ich mich gefragt, welchen Sinn diese Holzkonstruktionen haben. Im Hotel sagte man mir, sie würden verwendet, um zu verhindern, dass die Moore wegschwimmen und dann Wasserwege unpassierbar machen. Die Pflöcke der Holzgestelle werden dazu in den Seeboden gerammt. Dann werden die Gestelle mit Stahlseilen an Land verankert.

Um diese Gestelle kümmert sich eine lokale Vereinigung von Grundbesitzern, die Fischereirechte in diesen Seen besitzen. Auf schwedisch heißt diese Vereinigung „fiskevårdsområdesförening“ (auch die Schweden können lange Wörter bilden …).

Lage

Das Sporthotel Långberget liegt bei Sysslebäck im Norden von Värmland. Sysslebäck zählt zur Gemeinde Torsby.


 Långbergets Sporthotell

Jetzt buchen: Långbergets Sporthotell


Kanufahren in Nordvärmland bei Sysslebäck

Kanufahren in Nordvärmland bei Sysslebäck

Kanufahren in Nordvärmland bei Sysslebäck

Kanufahren in Nordvärmland bei Sysslebäck

Kanufahren in Nordvärmland bei Sysslebäck

Meine einzige menschliche Begegnung auf diesem Tagesausflug

Kanufahren in Nordvärmland bei Sysslebäck

Kanufahren in Nordvärmland bei Sysslebäck

Kanufahren in Nordvärmland bei Sysslebäck

Kanufahren in Nordvärmland bei Sysslebäck

Kanufahren in Nordvärmland bei Sysslebäck


 Långbergets Sporthotell

Jetzt buchen: Långbergets Sporthotell