
Nach fünfjähriger Renovierung und Modernisierung ist es soweit: Am 13. Oktober öffnet das schwedische Nationalmuseum in Stockholm wieder seine Türen für Besucher. Zur Sammlung gehören insgesamt 700.000 Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen und Grafiken vom 16. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, aber auch Kunsthandwerk aus dieser Periode bis heute.
Mit dem Umbau des Gebäudes sortieren die Kuratoren die Werke chronologisch – und haben 2.000 Quadratmeter mehr Platz für Exponate aus dem Bestand, für neu erworbene Werke und für Sonderausstellungen.
In einem separaten Raum für Kinder wird die Kunst auch für den Nachwuchs zum Erlebnis.
Moderner Glanz in historischem Gebäude
Und mehr Licht gibt es auch für Kunst und Besucher: Im Zuge der Renovierung wurden die einst zugemauerten Fenster des Museums wieder durch Scheiben ersetzt. Das Licht setzt nicht nur die Werke besser in Szene – die neuen Fenster geben auch den Blick auf Schwedens Hauptstadt, die Museumsinsel Skeppsholmen und das gegenüberliegende Schloss frei.
Neue Technik schafft außerdem eine angenehme Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, so dass die Kunst möglichst lang erhalten bleibt und Besucher sich wohlfühlen.
Mehr als 150 Jahre nach seiner Eröffnung 1866 ist das Nationalmuseum in Stockholm vom 13. Oktober an wieder eines der modernsten der Welt.
Im Museum wird es auch ein Restaurant geben.
Mehr Infos
Hotels in Stockholm
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Stockholm
Verwandter Artikel
Quelle: VisitSweden DE; unser Bild ganz oben auf der Seite stammt vom September 2014; alle anderen Bilder sind aktuell und zeigen den Stand nach dem Umbau – die Bilder stammen von Nationalmuseum/Bruno Ehrs