Schwedenurlaub buchen – Alle meine Buchungsseiten
Schwedenurlaub buchen – Meine Seiten
Wenn ihr diese Links bucht, bekomme ich eine kleine Provision durch den Anbieter. Für euch als Endkunden bleibt der Preis jedoch gleich. So finanziert sich mein kostenloser Reiseführer. Ich danke euch herzlich für eure Unterstützung – ohne sie gäbe es Schwedentipps.se nicht.
Sightseeing-Touren und Aktivitäten
Stadtrundfahrten und Aktivitäten in Stockholm, Göteborg und Malmö:
Sightseeing-Touren und Aktivitäten in Schweden
In Zusammenarbeit mit GetYourGuide aus Berlin. Seit 2017.
Hotels
Bei mir könnt ihr euer Hotel preiswert buchen. Hier findet ihr eine Übersicht Region für Region und Tipps für besondere Hotels in Schweden:
In Zusammenarbeit mit Booking.com. Seit 2009.
Ferienhäuser
Bei mir findet ihr überdies rund 5.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen, übersichtlich sortiert nach Regionen oder Hausmerkmalen („mit Boot“, „mit Seeblick“, „Haustiere erlaubt“ usw.). Alle Häuser haben günstige und transparente Preise.
In Zusammenarbeit mit atraveo (E-Domizil) aus Düsseldorf. Seit 2009.
Fähren
Das Angebot an Fähren, die Schweden ansteuern, ist groß. Bei uns findet Ihr eine Übersicht über alle Fähren nach Schweden, Norwegen und Finnland:
In Zusammenarbeit mit Stena Line, TT-Line und DirectFerries. Seit 2012.
Campinghütten
Campinghütten liegen oft naturschön. Die Kategorien reichen von einfach bis komfortabel. Der Vorteil von Campinghütten ist, dass sie ideal für Kinder sind. Meist gibt es andere Kinder in der Nähe, und fast überall locken Spielplätze, Tretautos, Boote und Programm. Überdies sind Campinghütten in der Vor- und Nachsaison billiger. So kann man auch im Mai und September prima Urlaub machen:
Campinghütte in Schweden buchen
In Zusammenarbeit mit Booking.com. Seit 2009.
Feriendörfer und Ferienparks
Bei mir findet ihr auch Feriendörfer und Ferienparks. Im Vergleich zu Campinghütten (siehe oben) wird hier noch mehr für Familien mit Kindern angeboten. Das können z. B. Spaßbäder oder Liftanlagen für Mountainbikes sein:
Feriendorf und Ferienpark in Schweden buchen
In Zusammenarbeit mit Booking.com und atraveo (E-Domizil). Seit 2009.
Jugendherbergen
In Schweden gibt es mehr als 300 Jugendherbergen und Hostels. Auch wenn sie auf deutsch so heißen, können und werden sie von allen Alterskategorien als preiswerte Unterkunftsart genutzt. Überdies liegen viele dieser Herbergen in der Bergregion Schwedens und dienen Wanderern als Unterkunft. Auf schwedisch heißen sie deshalb „vandrarhem“:
Jugendherberge in Schweden buchen
Wir haben auch zwei Seiten mit Jugendherbergen in Stockholm und mit Jugendherbergen in Göteborg.
In Zusammenarbeit mit Booking.com. Seit 2009.
B&Bs
Immer mehr Bed&Breakfast-Häuser und Privatunterkünfte sind online buchbar:
Bed & Breakfast und Privatunterkünfte in Schweden buchen
In Zusammenarbeit mit Booking.com. Seit 2009.
Wohnmobile
Für viele Skandinavienurlauber ist es sinnvoller, in Schweden statt in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu mieten. Überdies profitiert ihr dabei von der Währungsentwicklung. Aktuell bekommt Ihr nämlich sehr viel mehr für Euren Euro oder Schweizer Franken als noch vor einigen Jahren. Wir arbeiten mit einem renommierten Partner in Stockholm, Göteborg und Malmö zusammen:
In Zusammenarbeit mit RoadSurfer aus Deutschland. Seit 2025.
Camping: Standplätze für Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt
Endlich gibt es ein Portal, auf dem ihr Standplätze und Stellplätze für Wohnmobil und Wohnwagen buchen könnt. Auch Zeltplätze könnt ihr da buchen. Derzeit sind 475 schwedische Campingbetreiber angeschlossen:
Standplätze für Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt
In Zusammenarbeit mit Campcation aus Stockholm. Seit 2022.
Rundreisen
Statt alles selbst zu recherchieren, auszusuchen und zu buchen, könnt ihr auch bequem eine Rundreise wählen. Es gibt fertig paketierte Wanderreisen, Kanureisen, Kulturreisen, Radreisen, Mietwagen-Rundreisen, Busreisen, Zeltreisen, Sprachreisen, Bahnreisen, Natur- und Abenteuerurlaube – als Privat- oder Gruppenreisen. Überdies findet ihr ein großes Angebot an Reisen für den Winter, z. B. Schwedisch und Finnisch Lappland.
Rundreisen in Schweden und Nordeuropa
In Zusammenarbeit mit Journaway aus Leer in Niedersachsen. Seit 2020.
Schweden teuer? Nein!
Wenn ihr vom Kontinent mit Euro oder Schweizer Franken anreist, wird ein Großteil der aktuellen Preissteigerungen durch die Währungsentwicklung aufgefangen. Vor zehn Jahren bekamt ihr für den Euro 8,33 SEK. Ende Okt. 2022 waren es 9,94 SEK. Heute sind es 11,04 SEK (Sept. 2025). Innerhalb von zehn Jahren ist der Euro gegenüber der schwedischen Krone um ungefähr 30% gestiegen. Beim Schweizer Franken sind es sogar 60%. Das macht den Urlaub für euch günstiger.