Schweden hat noch immer den Ruf, teuer zu sein. Doch dieser Ruf ist entweder zwanzig, dreißig Jahre alt und kaum noch zutreffend (z. B. bei Lebensmitteln) oder er ist grundweg falsch (wie z. B. bei schwedischer Mode).
In den drei Ballungsräumen Stockholm, Göteborg und Malmö gibt es viele Warenhäuser, Bekleidungsketten und Outlets, die Qualtitätswaren zu günstigen Preisen anbieten. Ein Beispiel ist das Hede-Fashion-Outlet zwischen Kungsbacka (Halland) und Göteborg. Auch auf dem Land gibt es solche Stellen, z. B. in Charlottenberg in Värmland.
Ganz billig einkaufen in Ullared
In der Tat gibt es ein wahres Mekka der niedrigen Preise, im Örtchen Ullared in Halland. In das Warenhaus Gekås pilgern jeden Tag viele tausend Kunden – an einem richtig guten Tag können es über 25.000 sein!
Glaskunst und Holzartikel, Praktisches und Nützliches
Neben Lebenmitteln und Mode empfehlen wir als Mitbringsel die typisch schwedischen Souvenirs wie Glaskunst, Porzellan, Holzartikel (z. B. Kinderspielzeug), Textiles sowie Küchenutensilien aus Holz oder Plastik (z. B. schwedische Buttermesser).
Daneben gibt es noch ein paar ganz praktische Dinge, die man in Schweden billiger bekommen kann: z. B. Bettdecken und Bettwäsche mit Überlänge (210 cm) oder Outdoor- und Funktionsbekleidung, z. B. von Didriksons.
Flohmärkte und Auktionen
In den Sommermonaten gibt es in Schweden auch viele Flohmärkte (“loppmarknader” oder kurz “loppis”) und Auktionen, vor allem in eher ländlichen Regionen. Hier kann man manchmal schöne und preiswerte Sachen finden wie z. B. klassisches Porzellan von Rörstrand oder Vasen und Schalen aus den schwedischen Glashütten.
Schwedens größte Einkaufszentren – Mall of Scandinavia nicht mehr Nummer 1
Das Einkaufszentrum Emporia im Stadtteil Hyllie im Süden von Malmö
Das IKEA Warenhaus in Älmhult mit dem IKEA Outlet “Fynd”
Treffpunkt der Schönen und der Reichen: Stureplan und Sturegallerian in Stockholm
Schwedens 11 beste Weihnachtsmärkte
Neuer toller Verkaufsrekord für Gekås in Ullared
Biltema aus Schweden – Alles rund ums Auto
IKEA in Schweden – Auch sonntags geöffnet
Östersund hat Schwedens besten Innenstadthandel
Warenhaus Gekås in Ullared
Zum Shoppen nach Charlottenberg an der norwegischen Grenze
Klässbols Leinenweberei bei Arvika
Das alte Schweden: Handwerksmesse und Gammelvala im Heimatmuseum von Brunskog
Jula Outlet in Skara – Jula Warenhäuser für Heimwerker und Profis
Leksands Knäcke – Knäckebrot-Fabrikverkauf in Leksand
Nittsjö Keramik in Rättvik – Fabrikverkauf
Clas Ohlson in Insjön, Dalarnas größte Touristenattraktion
Praktische und nützliche Souvenirs aus Schweden
Einkaufstipp: Outdoor-Bekleidung von Engelsons in Falkenberg
Loppis: Private Flohmärkte, Trödelmärkte, Garagenflohmärkte
Mode aus Schweden – Das schwedische Modewunder
Einkaufen und Shopping: Innenstadt und Außenbezirke
Szene-Tipp: SoFo, ein trendiger Stadtteil auf Södermalm
Schwedische Modelabels, Modedesigner und Modemarken
Haga, der älteste Stadtteil Göteborgs
Schaufensterdekoration für Victoria und Daniel bei NK in Stockholm
Bild ganz oben auf der Seite: “Globen Shopping”, modernes und edles Einkaufszentrum direkt am Globen in Stockholm