Herrliche Aussicht auf Berge und Täler, kristallklares Trinkwasser in Bergbächen und gut markierte Wanderwege für Anfänger und erfahrene Wanderer – Åre hat Wanderangebote für jeden Geschmack. Für diese Saison werden viele Wanderwege in den Bergen von Åre ausgebaut und verbessert. Überdies bietet auch die Website Åre Trails mehr als je zuvor.
„Wandern ist sehr beliebt in der schneefreien Jahreszeit, und wir arbeiten ständig daran, das Wandererlebnis für unsere Gäste noch angenehmer zu machen. Åre ist ein großes Wanderziel mit vielen Wanderwegen, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade haben. Wandern in Åre passt sowohl dem erfahrenen Wanderer mit umfangreicher Vildmark-Erfahrung als auch dem Wanderer, der Tagestouren auf gut markierten Wegen unternehmen möchte und dafür vielleicht mit dem Sessellift hoch zum Åreskutan fahren will“, sagt Ola Bergqvist von Åre Destination.
Zu den Wanderwegen, die optimiert werden, zählt auch der Pilgerweg St. Olavsleden auf dem Abschnitt zwischen Undersåker und Tännforsen. Zu den Verbesserungen zählen neue Stege, Brücken und Schilder.
SkiStar hat für diesen Sommer neue Kaminöfen in den Windschutzhütten auf dem Åreskutan installiert.
Ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen ist der Marktplatz in Åre, Åre Torg. Dort gibt es eine Übersicht über alle Wanderwege in der Region. Detailliertere Übersichten für die jeweilige Unterregion finden sich überdies an diesen Ausgangspunkten für Wanderungen:
- Stjärntorget
- Fjällgården
- Sessellift Bergstation
- Ullådalen
- Mörvikshummeln
- im Dorf Duved
- Hamres Parkplatz
- Tegefjäll Tal und Berg
- Björnens XC-arena
- Fröå
Die Wandersaison in Åre reicht von Mai bis Oktober/November, wenn der Schnee zu tief zu werden beginnt.
Auf der Are Trails Website finden sich nicht nur digitale Karten, sondern teilweise auch tagesaktuelle Infos zum Zustand der Wanderwege.
Mehr Infos
Hotels in Åre
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Åre
Screenshot einer dreidimensionalen Karte auf Åretrails.com
Quelle: Åre Destination AB; Bilder: Anette Andersson