Das Kroppefjäll gilt als südlichste Fjällregion Schwedens. Hier gibt es Wanderwege, Seen, Hochmoore, reichlich Pilze und Blaubeeren. Auch für Fahrradfahrer und Skifahrer (Langlauf) ist das Gebiet interessant. Teile des Gebiets sind Naturreservat.
Das Kroppefjäll liegt in Dalsland zwischen Färgelanda im Südwesten und Dals Rostock im Nordosten.
Hochgelegenes Waldgebiet
Mit „fjäll“ ist beim Kroppefjäll ein hochgelegenes Waldgebiet gemeint, während man in Mittelschweden mit „fjäll“ eher ein karges Gebiet oberhalb der Baumgrenze meint. Im Kroppefjäll dominiert Wald, und zwar meist Nadelwald, gelegentlich auch Birken.
In den Touristeninformationen von Färgelanda, Högsäter und Mellerud gibt es eine detaillierte Wanderkarte für das Kroppefjäll zu kaufen. Die Wanderwege sind zwischen 1 und 14 km lang und eignen sich deshalb für jedes Alter.
Wanderungen im Kroppefjäll
Drei Ausgangspunkte für Wanderungen sind empfehlenswert:
- Im Süden: Von der Straße 173 in Stigen biegt man in Richtung Årbol ab und dort links ab in Richtung Kaffestugan Granan.
- Im Westen: Von der Straße 172 kann man 2 km nördlich von Högsäter Richtung Ragnerudssjöns Camping und Naturreservat abbiegen – hier befindet man sich quasi am Fuß der Bergregion.
- Im Nordwesten: Von der Straße 172 bei Järbo fährt man in Richtung Vinnsäters hembygdsgård (Heimatmuseum). Hier beginnt der König Karl XII-Wanderweg von Järbo über die Karolinerstuga bis nach Ed und Dals Rostock.
Mehr Infos
www.vastkuststiftelsen.se/naturreservat/kroppefjall/
Hotels in Dalsland
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Dalsland
Bequem nach Dalsland: Fähre Kiel – Göteborg
Jetzt buchen: Mit der Fähre nach Schweden: Kiel – Göteborg






Ferienhäuser in Dalsland
Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.
Jetzt buchen: Ferienhäuser in Dalsland
Bilder: Åke Wallberg