Väddö – Der Norden der Insel – Mit Singö und Fogdö

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Wie Ihr an der Zahl der Bilder sehen könnt, haben wir auf Väddö viel Zeit verbracht. Väddö ist eine Insel nördlich von Stockholm. Man sagt, sie sei Roslagens Toskana – und wir stimmen zu. Einerseits ist diese Insel mit ihrer hügeligen Landschaft wirklich schön, andererseits finden sich hier viele kleine Hersteller von Gaumenfreuden aller Art: Fisch, Fleisch, Truthahn, Milch (Roslagsmjölk), Käse, Salat, Schokolade, Honig … Entsprechende Hofläden gibt es überall auf der Insel, vor allem aber bei Älmsta, Gåsvik, Senneby und Grisslehamn. Auch der ICA Lebensmittelladen in Älmsta („ICA Väddö“) hat viele Väddö-Produkte im Sortiment.

Im Sommer ist Väddö eine Urlaubsinsel voller Leben und Aktivität. Da wir auf der Insel so viele Eindrücke gesammelt haben, teilen wir diese auf zwei Artikel auf. Auf dieser Seite hier geht es um den nördlichen Teil der Insel (Norra Väddöbygden), in unserem zweiten Artikel um Väddös südlichen Teil (Södra Väddöbygden).

Die Insel zählt zur Gemeinde Norrtälje und zur Region Uppland.

Grisslehamn

Das Zentrum von Nord-Väddö ist Grisslehamn. Hier gibt es alles, vom Fischereihafen über einen großen Campingplatz bis hin zu einem Luxushotel und einer Fährverbindung nach Åland.

Singö

Von Grisslehamn sind wir weiter nach Norden gefahren. Dort geht es sehr viel ruhiger und gemütlicher zu als im lebendigen Grisslehamn. Zunächst sind wir über eine Brücke auf die Insel Fogdö gelangt und von dort über eine zweite Brücke auf die größere Insel Singö.

Singö hat uns besonders gefallen. Direkt nach der Brücke liegt ein Campingplatz sehr schön am Wasser. Fährt man weiter nach Norden, gelangt man zum Heimatmuseum in Backby („Mattsgården“) und schließlich zu einer traumhaften Badestelle in Backby: Backbybadet. Hier fällt man als Tourist schon auf, denn in der Regel sind hier die Einheimischen und Ferienhausbesitzer unter sich. Die Badestelle darf man wohl als Geheimtipp bezeichnen.

Von Backby sind wir ein ein Stück zurückgefahren, weil uns der Hunger überfiel. An der Kirche von Singö liegt der Lebensmittelladen der Insel. Hier haben wir uns mit dem Nötigsten versorgt und anschließend ein Picknick an der Anlegestelle von Singö gemacht (Singö Brygga – nach der Kirche links in den Singö Bryggväg einbiegen).

Ihr könnt unseren Weg anhand der Bilder unten verfolgen.

Väddö Kanal

Väddö ist zwar eine Insel, aber bei Älmsta ist das Festland ganz nah. Hier trennt nur ein Kanal die Insel und das Festland. Da der Kanal geschützt liegt, ist er beliebt bei Freizeitkapitänen aller Art. Auch Kajakpaddler nutzen gern diese Verbindung vom Björköfjärden im Süden zum Väddöviken im Norden.

Der Süden der Insel Väddö

Lest auch unseren zweiten Artikel über die Insel: Väddö – Der Süden der Insel – Mit Simpnäs und Arholma.


  Hotels auf der Insel Väddö (Norden)

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs im Norden der Insel

  Hotels auf der Insel Väddö (Süden)

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs im Süden der Insel


Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Brücke von Väddö hinüber zur Insel Fogdö

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

An der Brücke von Väddö hinüber zur Insel Fogdö

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

An der Brücke von Väddö hinüber zur Insel Fogdö

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Heimatmuseum (Singo Hembygdsgård) in Backby auf der Insel Singö

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Idyllisches Backby auf der Insel Singö (Adresse: Lansman Walk)

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Backbybadet, die Badestelle in Backby

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Backbybadet

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Backby

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Backby

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Die Kirche von Singö. Gegenüber liegt auch der Lebensmittelladen der Insel.

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Singö Brygga, die Anlegestelle von Singö

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Singö Camping an der Brücke zwischen Singö und Fogdö

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Brücke zwischen Fogdö und Singö

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Trästabron: Die nördlichste Brücke zwischen Väddö und dem Festland (bei Norrby/Bergby)

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

Ausblick von der Brücke: die Bucht heißt Väddöviken

Väddö - Der Norden der Insel - Mit Singö und Fogdö

An der Brücke: Ferienhaus am Väddöviken


  Ferienhäuser in Uppland

Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.

Jetzt buchen: Ferienhäuser in Uppland