11 Tipps für Euren Hotelurlaub in Schweden
In schwedischen Großstädten gibt es immer mehr Hotels. Bei jeder Neueröffnung denkt man, nun nüsse es doch genug sein. Dennoch reichen die Kapazitäten manchmal nicht, wenn z. B. Messen, Kongresse und Großereignisse (Sport, Konzerte …) zusammenfallen. Es wird also weitergebaut. Einer der Gründe für den Bauboom ist auch, dass Hotelurlaub immer populärer geworden ist. Einerseits wird mehr gereist als früher, andererseits lassen sich Hotels heute so viel leichter buchen (und auch wieder abbuchen) als noch vor zwanzig Jahren – kein Reisebüro, keine Faxe und keine Telefonate sind mehr nötig.
Wir sehen auch, dass der klassische Drei-Wochen-Sommerurlaub, den man an ein und demselben Ort verbringt, seltener wird. Viele Urlauber reisen spontaner, flexibler, öfter und kürzer. Sie wollen weder Betten beziehen noch sich zwei, drei Stunden mit einer Endreinigung abmühen. Auch deshalb wird Hotelurlaub beliebter.
Tipp 1
Hotels sind meist am Wochenende Fr – So (manchmal auch Fr – Mo) billiger als während der Woche. In der Zeit der schwedischen Industrieferien, also von Mittsommer bis ca. 20. August, gelten die günstigeren Preise auch während der Woche. – Früher hielten sich schwedische Hotels ziemlich strikt an diese Praxis, heute weicht sich das durch die vielen Online-Buchungen auf und man findet Sonderangebote auch zu anderen Zeiten.
Tipp 2
Wenn Ihr mit dem Auto unterwegs seid, achtet darauf, dass es kostenlose hoteleigene Parkplätze gibt. Kostenlose öffentliche Parkplätze gibt es in größeren schwedischen Städten fast nicht mehr. Im letzten Sommer hat z. B. Örebro Parkgebühren auf allen innerstädtischen Parkplätzen eingeführt. In Linköping haben wir kürzlich 130 SEK die Nacht bezahlt, in Västerås 140 SEK/Nacht.
Tipp 3
Bucht mit Frühstück. Das Frühstücksbüffet in Schweden ist meist so reichhaltig und lecker, dass Ihr Euch prima daran satt essen könnt – und dann vielleicht sogar eine Mahlzeit überspringen könnt. Einige Hotels bieten den Sommer über Frühstück bis um 11 Uhr an (z. B. das Best Western Plus Priceless Hotel in Linköping). Da kann man z. B. um 7.30 Uhr frühstücken, anschließend einen gemütlichen Spaziergang durch die Stadt machen und sich danach um 10 Uhr noch einmal zu Kaffee und Brötchen in den Frühstücksraum setzen – mir hat noch niemand gesagt, dass ich nur einmal frühstücken darf.
Tipp 4
Es gibt einige Hotels, die während des Sommers oder sogar das ganze Jahr über mit einem kostenlosen warmen Abendbüffet locken – und ihre Zahl wächst. Rund 25 der 80 schwedischen Nordic Choice Hotels tun das zum Beispiel. Entsprechende Hinweise findet Ihr bei den Hotelbeschreibungen (manchmal steht da „Halbpension“ oder „Abendessen inklusive“). Wenn Ihr solche Hotels wählt, könnt Ihr Geld sparen.
Tipp 5
Ihr könnt Euch einfach auf den Weg machen und spontan in Schweden entscheiden, wohin Ihr fahren wollt – je nach Lust, Laune und Wetter. Bucht dann am Vorabend oder morgens das Hotel für die nächste Nacht. Hotel-Links für das jeweilige Reiseziel findet Ihr unter jedem Artikel. Dank Wegfall der Roaming-Gebühren und dank WLAN in Hotels, Cafés usw. ist das Buchen von unterwegs aus heute ja kein Problem mehr. Achtung aber, wenn Ihr in der Hochsaison nach Stockholm oder Göteborg wollt. Dort empfiehlt sich frühzeitiges Buchen.
Tipp 6
Manche Hotels bei unserem Partner Booking.com haben Superangebote ohne Abbuchungsmöglichkeit. Schlagt zu, wenn Ihr sicher seid, dass Ihr zu dem Termin fahren könnt! Meist buchen diese Hotels das Geld gleich von Eurer Kreditkarte ab. Vielleicht haben sie gerade Liquiditätsprobleme, weil keine Saison ist. Ihr könnt davon profitieren und dann eventuell für 500 oder 600 SEK/Nacht in einem Superhotel übernachten.
Tipp 7
Ihr könnt auch sehr lange im Voraus buchen, bis zu 12 Monate vorher. Das ist empfehlenswert, wenn Ihr zu einem besonders nachgefragten Datum fahren wollt, z. B. bei Messen oder großen Kongressen in Stockholm, Göteborg oder Jönköping. Booking.com kennt solche Zeitpunkte und verrät Euch, dass z. B. Stockholm zu einem bestimmten Datum zu 80% ausgebucht ist – dann solltet Ihr Euch mit dem Buchen beeilen.
Tipp 8
Manche Hotels in Schweden fungieren auch als Jugendherberge – oder umgekehrt. Das bedeutet, dass Ihr ein und dasselbe Haus mit Hotelstandard oder ohne Hotelstandard buchen könnt. Wenn Ihr Bettwäsche dabei habt und nichts dagegen habt, am Morgen Eurer Abreise ein wenig zu putzen, könnt Ihr billiger übernachten. Das Frühstück ist natürlich dasselbe.
Tipp 9
Wenn wir hier von „Hotel“ sprechen, muss das nicht immer das klassische Hotel bedeuten. Da wir mit Booking.com zusammenarbeiten und das Unternehmen bewusst „Hotel“ in seinem Markennamen vermeidet, findet Ihr in unseren verlinkten Angeboten auch Jugendherbergen, Apartments, B&Bs, Pensionen und vor allem auch Campinghütten. Gerade letztere sind für einen Familienurlaub ideal, sofern man bereit ist, sich selbst zu versorgen. Campinghütten liegen zudem oft naturschön (einige ausgewählte findet Ihr bei uns hier). Campinghütten haben auch den Vorteil, dass sie im Preis runtergehen, wenn die Hotelpreise steigen – nämlich in der Vor- und Nachsaison.
Tipp 10
Mit Hinweis auf die schwedische Alkoholgesetzgebung erlauben manche Hotels nicht, dass man sich ein Bier oder ein Glas Wein aus der Hotelbar mit aufs Zimmer nimmt – man könnte den Alkohol ja an Kinder weitergeben, ist die Begründung. Daher empfiehlt sich, dass man einen kleinen Notvorrat an Bier/Wein im Gepäck hat – zumal Minibars immer seltener werden, da die Kühlschränke zu viel Strom verbrauchen.
Tipp 11
Auf schwedischen Frühstücksbüffets findet man häufig keinen „normalen“ schwarzen Tee, sondern nur aromatisierte oder parfümierte Schwarztees. Ich habe mal etwas süffisant in einem solchen Hotel gefragt, was wohl die Gäste dächten, wenn das Hotel nur Kaffee mit Erdbeergeschmack servieren würde. Also: Trinkt Ihr normalen schwarzen Tee, nehmt Euch zur Sicherheit ein oder zwei Beutel in der Hosentasche mit zum Büffet.
Bonustipp
Immer mehr Hotels und Campingplätze in Schweden akzeptieren nur noch Gäste, die vorher online gebucht haben. Die Erklärung ist einfach: Jede Buchung vor Ort an der Rezeption kostet Zeit und Personal. Im Hotel Södra Berget in Sundsvall habe ich einmal zehn Minuten in der Hotelhalle hinter einem älteren Ehepaar gestanden, das nicht gebucht hatte. Was sie genau haben wollten, hatten sie vor Betreten des Hotels auch nicht überlegt. Der Prozess der Entscheidungsfindung und Buchung an der Rezeption war quälend langsam, und die Schlange hinter mir wurde länger. Genau solche Fälle wollen die Hotels mit ihrer neuen Praxis verhindern. Überdies verläuft das Einchecken deutlich schneller, wenn Gäste bereits gebucht haben.
Bei uns: Buchungslinks unter jedem Artikel
Bei uns findet Ihr unter jedem Artikel einen Buchungslink für die jeweilige Destination. Er führt zu Angeboten von Booking.com – darunter sind nicht nur Hotels, sondern auch Jugendherbergen, B&Bs, Pensionen, Apartments und Campinghütten.
Unser Partner hat das breiteste und günstigste Angebot auf dem Markt und oft sehr großzügige Abbuchungsregeln. Überdies hat er eine der besten Buchungsplattformen der Welt – einfach, intuitiv, schnell und sicher. Der Buchungsdialog ist durchgehend in verständlichem Deutsch, was bei hoteleigenen Buchungsdialogen in Schweden sehr selten der Fall ist. Wenn Ihr einmal Eure Angaben hinterlegt habt, geht die nächste Buchung noch schneller – auch vom Telefon aus, wenn Ihr unterwegs seid.
Vielen Dank!
Wenn Ihr unsere Buchungslinks nutzt, zahlt Ihr denselben Preis, und wir bekommen eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns damit. So können wir noch mehr Reiseziele in Schweden für Euch erkunden. Wir reisen immer inkognito und zahlen unsere Hotelaufenthalte selbst. Nur so können wir unabhängig in unserem Urteil sein.
Badholmen Restaurang & Rum in Oskarshamn
Gemütliches Zimmer im Trosa Stadshotell
Unser Foto oben auf der Seite zeigt das Clarion Hotel Sign in Stockholm
Hotels in Stockholm, Göteborg und Malmö
Hier könnt Ihr Euer Hotelzimmer in Stockholm, Göteborg und Malmö buchen. Es gibt preiswerte Hostels und B&B, aber auch Luxushotels. In Zusammenarbeit mit Booking.com.
Hotels, Hostels, B&Bs in Stockholm