Övertorneå am Torne älv

Övertorneå

Nach Övertorneå kam ich auf dem Rückweg von Finnland. Ich näherte mich dem Ort also von finnischer Seite. Der Torne älv ist Grenzfluss zwischen beiden Ländern. In der Höhe von Övertorneå gibt es zum Glück eine Brücke über den Fluss. Es ist die einzige auf dem 120 km langen Stück zwischen Tornio im Süden und Pello im Norden.

Auf schwedischer Seite trägt die Straße die Nummer 98. Und auf finnischer die Nummer 930 – sie führt nach Rovaniemi.

In Övertorneå stand ich dann einige Tage lang kurz hinter der Grenze auf einem sehr netten Campingplatz mit Schweizer Eigentümern.

Der Torne älv fließt hier links und rechts an mehreren langgestreckten Inseln vorbei. Es gibt einen ufernahen Spazierweg bis ins Zentrum des Orts.

Dort liegen u. a. zwei Lebensmittelgeschäfte, Systembolaget, Apotheke und Tankstelle.

Wenn man den Uferweg weiter in Richtung Brücke läuft, kommt man bei einer stillgelegten Bahnstrecke an einigen öffentlichen Kunstwerken vorbei. Kunstweg heißt der Weg hier.

Schmuggel

In der schwedischen Wikipedia lese ich, dass man diesen Abschnitt des Torne älv seit jeher „Schmugglerkanal“ nennt. Als ich Övertorneå besuchte, ging es jedoch gesitteter zu. Man fuhr ganz offiziell auf die andere Seite – zum Spritholen. Die Finnen kauften den Sprit zum Trinken auf der schwedischen Seite ein, und die Schweden den Sprit fürs Auto auf der finnischen Seite. Das fand ich gerecht verteilt.

Kirche

Die Kirche von Övertorneå ist eine der am besten erhaltenen nordschwedischen Kirchen aus dem 18. Jahrhundert. Seit dem Bau der Kirche wurden keine größeren Veränderungen vorgenommen. Überdies wurde bei der jüngsten Restaurierung versucht, so weit wie möglich an den Stil und die Farbgebung des 18. Jahrhunderts anzuknüpfen.

Geringe Bevölkerung

Övertorneå hat 1.700 Einwohner und ist der Zentralort der gleichnamigen Gemeinde. Diese hat insgesamt 4.100 Einwohner. Sie ist damit eine der kleinsten schwedischen Gemeinden – Platz 279 von 290.

Dennoch betreibt die Gemeindeverwaltung eine eigene touristische Website. Die ist sogar besser als die Webauftritte manch größerer Destinationen. Hut ab!

Övertorneå zählt zu Norrbotten.

Mehr Infos

www.destinationovertornea.se


  Hotels in Övertorneå

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs in Övertorneå


Övertorneå

Brücke zwischen Schweden und Finnland über den Torne älv

Övertorneå

Torne älv

Övertorneå

Souvenirladen unmittelbar an der Brücke über den Torne älv, auf schwedischer Seite

Övertorneå

Samisches Kunstwerk am „Kunstweg“

Övertorneå

Ortszentrum

Övertorneå

Kirche – siehe auch das Bild ganz oben auf der Seite

Övertorneå

Övertorneå

Campingplatz

Övertorneå

Övertorneå

Övertorneå

Abendstimmung am Campingplatz