Borgholm: Schloss Borgholm, Schloss Solliden und Ortszentrum

Schloss Borgholm, Öland

Die gesamte nördliche Hälfte der Insel Öland gehört zur Gemeinde Borgholm (11.000 Einwohner). Der gleichnamige Zentralort (4.300 Einwohner) liegt an der Westseite der Insel, also am Kalmarsund. Zwei sehr unterschiedliche Schlösser sind die Hauptattraktion des Ortes. Das eine Schloss ist eine Ruine, das andere ein gemütliches Heim.

Schloss Borgholm (Borgholms Slott)

Schloss Borgholm thront auf einem Hügel oberhalb von Borgholms Zentrum. Von der Westseite der Verteidigungsanlage habt Ihr eine unvergleichliche Aussicht auf den Kalmarsund.

Erbaut wurde die Anlage im 12. Jahrhundert. Zunächst war sie nur eine Burg. Unter König Johann III. (1537 – 1592) erweiterte man die Burg und baute sie in ein Schloss um. Leider wurde das Schloss 1806 durch einen Brand stark zerstört. Seitdem spricht man auch von der Schlossruine Borgholm. Große Teile der Anlage haben kein Dach mehr.

Heute lädt die Ruine mit den noch erhaltenen Gemäuern, Türmen und Gewölben zu einem Spaziergang durch die Geschichte ein. Besucher können die verschiedenen Epochen des Schlosses in einem Ausstellungssaal erkunden, von den mittelalterlichen Anfängen über den prunkvollen Renaissancebau Ende des 16. Jahrhunderts bis zum unvollendeten Barockpalast Ende des 17. Jahrhunderts. Der Eintritt ist kostenpflichtig.

Im Juli 1989 haben Roxette ihr berühmtes Video „Listen to your heart“ in dieser mächtigen Kulisse aufgenommen.

Schloss Solliden

Schloss Solliden, die Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie, liegt in unmittelbarer Nähe der Borgholmer Schlossruine. Das 1903 bis 1906 erbaute Jugendstil-Schloss diente Königin Viktoria (1862 – 1930) als Zufluchtsort und Inspiration. Solliden ist Privateigentum der königlichen Familie und zählt daher nicht zu Schwedens königlichen Schlössern.

In den Sommermonaten, wenn die königliche Familie nicht in der Residenz weilt, öffnet Schloss Solliden seine Pforten für Besucher. Führungen durch die prachtvollen Innenräume, den wunderschönen Rosengarten und den idyllischen Park ermöglichen einen Einblick in das Leben der Königsfamilie.

Victoriatag („Victoriadagarna“)

Überdies hat Kronprinzessin Victoria am 14. Juli Geburtstag. Sie feiert ihn mit vielen Gästen und Zuschauern auf Schloss Solliden und auf Schloss Borgholm. Das Festkonzert aus diesem Anlass ist im schwedischen Fernsehen zu sehen.

Die Stimmung ist meist locker, sommerlich und fast schon privat. Normale Bürger kommen, gratulieren und überreichen Geschenke. Meist fährt die Königsfamilie nachmittags in einer Kutsche durch das Zentrum von Borgholm.

Ortszentrum

Das charmante Zentrum von Borgholm lädt mit seinen gepflasterten Straßen, gemütlichen Cafés und individuellen Geschäften zum Bummeln und Verweilen ein. In den Sommermonaten erwacht die Stadt mit Straßenmusikern, bunten Märkten und vielfältigen Veranstaltungen zum Leben. Dann geht es hier durchaus touristisch zu, vor allem entlang der Storgatan.

Im Zentrum befinden sich historische Gebäude wie das Rathaus (Borgholms Stadshus) und die knallgelbe Kirche von Borgholm, beide auf der Östra Kyrkogatan.

Bei meinem Besuch in Borgholm habe ich sehr lecker in einem italienischen Restaurant zu Mittag gegessen. Es heißt Rosmarino und liegt auf der Norra Långgatan 13.

Fähre

Im Sommer verkehrt eine Autofähre über den Sund von Oskarshamn nach Byxelkrok, 60 km nördlich von Borgholm.

Mit dem Bus aus Kalmar

Meine Bilder mögen nach Juli aussehen, tatsächlich aber war ich Mitte Oktober unterwegs. Ich habe es mir einfach gemacht und bin mit dem Bus aus Kalmar nach Öland gefahren. Der Bus 101 fuhr mich von Kalmar Centrum (Bahnhof) nach Borgholm.

Dort bin ich einige Haltestellen vorher an der Schlossruine ausgestiegen. Nachdem ich sie besichtigt hatte, ging es zu Fuß weiter ins Ortszentrum. Der Bus brachte mich nachmittags zurück nach Kalmar.

Mehr Infos


  Hotels in Borgholm

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs in Borgholm


  Unterwegs mit Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt oder Dachzelt?

Hier findet Ihr Euren Platz auf einem der Campingplätze auf Öland


Borgholm, Öland

Blick vom Schloss Borgholm hinüber auf das Ortszentrum. In der Bildmitte seht ihr die Kirchturmspitze.

Borgholm, Öland

Oben links: Neuer Badesteg nördlich vom Ortszentrum. – Oben rechts: Kirche von Borgholm. – Unten: Storgatan, die Haupteinkaufsstraße. Von Mitte Juni an ist hier sehr viel los.

Borgholm, Öland

Schloss Borgholm. Das Modell im unteren Bild zeigt, wie das Schloss vor dem Brand ausgesehen haben könnte.

Bild ganz oben auf der Seite: Blick auf Schloss Borgholm nach dem Passieren des Eingangsgebäudes (Eintrittskarten, Bücher, Souvenirverkauf, Kassen).