Den größten schwedischen Fernseherfolg dieses Winters landete ein Norweger: Fredrik Skavlan. „Der König der Freitagabend-Unterhaltung“ lockte zur besten Sendezeit bis zu 1,7 Millionen Schweden vor den Fernseher. Auch in Norwegen ist seine Talk-Show „Skavlan“ ein voller Erfolg.
Die Sendung wird bislang in zwei identischen Studios in Stockholm und Oslo produziert, Skavlan selbst spricht nur norwegisch. Seine Gäste kommen meist aus Norwegen und Schweden.
Norwegisch, Schwedisch und Englisch
Skavlan hat aber auch viele internationale Gäste im Programm, die er mit großem Einfühlungsvermögen in perfektem Englisch interviewt. So kann die Sendung mit Norwegisch beginnen, dann in einen schwedischen Teil übergehen, und zum Schluss diskutieren alle Studiogäste auf englisch. „Das Ganze war eigentlich ein Experiment, aber der Erfolg übertrifft alle unsere Erwartungen“, sagt Fredrik Skavlan.
Die grenzüberschreitende Sendung wird weder simultan gedolmetscht noch wird synchronisiert. Fremdsprachige Teile werden lediglich untertitelt.
Weltberühmte Gäste
Mit weltberühmten Gästen wie Rihanna, John Mayer, Robbie Williams, Will Smith, Shakira, Andrea Bocelli und Jay-Z hat sich das Programm bereits als eine der erfolgreichsten Talk-Shows Europas etabliert
SVT und NRK haben beschlossen, dass die schwedisch-norwegische Koproduktion im Herbst fortgesetzt werden soll. Dann soll die Sendung aber nur noch aus Stockholm kommen.
Hier folgen zwei Videos, die Skavlans Vielseitigkeit zeigen
Englisch:
Norwegisch/Schwedisch:
Bild Fredrik Skavlan: Mattias Ahlm/SR