Ljungby – mit Laganland, Elchparks und Schweden-Shop

Ljungby

Ljungby liegt im Südwesten von Småland. Mit ca. 15.000 Einwohnern ist Ljungby die achtgrößte Stadt Smålands. Ihre touristische Bedeutung ist aber größer, als ihre Bevölkerungszahl vermuten lässt.

Laganland und zwei Elchparks

Ljungby liegt nämlich direkt an der Europastraße E4, also der Hauptverbindung zwischen Malmö/Helsingborg und Stockholm.

Gleichzeitig kreuzt eine andere wichtige Verkehrsader die Stadt in West-Ost-Richtung: Die Straße 25 führt von Halmstad im Westen über Ljungby nach Kalmar im Osten.

Diese verkehrsgünstige Lage von Ljungby hat dazu geführt, dass sich hier z. B. mit dem Laganland ein großer Elchpark und Schweden-Shop angesiedelt hat. Hinzu kommen im Laganland ein Golfplatz, ein Laden für Jagd- und Angelbedarf, ein Motel und ein Indoor-Spielplatz. Das Laganland liegt an der Ausfahrt 81 der E4.

12 km südlich von Ljungby liegt ein weiterer Elchpark an der E4: Elinge Älgpark. Er ist von der Ausfahrt 78 aus zu erreichen. Elinge soll Schwedens größter Elchpark sein.

Ljungby Zentrum

Manchen Besucher mag es wundern, dass es im Zentrum von Ljungby so viel Beton zu sehen gibt. Das ist die Folge eines großen Brandes: Die Innenstadt fiel nämlich im Jahr 1953 zu großen Teilen einem Feuer zum Opfer. Danach baute man das Zentrum „modern“ wieder auf. Heute würde man das sicherlich anders und besser machen.

Am Platz Gamla Torg findet man aber auch alte Holzhäuser, ein gemütliches Café (siehe Bild oben auf dieser Seite), ein Wirtshaus und einen gepflegten Garten.

Smålands Seenreich

Ljungby ist mit den Nachbargemeinden Hylte, Gislaved und Värnamo eine touristische Zusammenarbeit eingegangen und vermarktet sich als „Smålands Seenreich“ (Smålands sjörike). Größte Attraktion im Seenreich ist der Bolmensee westlich von Ljungby.

Aber auch die Seen Vidöstern und Flåren nördlich von Ljungby (Richtung Värnamo) sind touristisch gut erschlossen. Am Vidöstern beim Örtchen Vittaryd habe ich einmal drei schöne Frühlingswochen in einem Ferienhaus verbracht. Ich war damals erstaunt, dass ich Ende Mai schon im See baden konnte.

Für Radfahrer: Banvallsleden

Durch Ljungby führt ein 200 km langer Radweg. Er kommt aus Halmstad im Westen, verläuft durch Småland und endet in Karlshamn in Blekinge. Der Radweg verläuft auf alten Bahndämmen. Daher der Name „Banvallsleden“. Insgesamt 40 teils gut erhaltene Bahnhöfe passiert man auf der Strecke von Küste zu Küste.

Mehr Infos


  Ferienhäuser in Småland

Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.

Jetzt buchen: Ferienhäuser in Småland


  Hotels in Ljungby

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Ljungby


Ljungby

Ljungby

Ljungby

Der Garten auf dem Platz „Gamla Torg“

Ljungby

Die Kirche von Ljungby. Die Straße davor ist die Storgatan.

Bild oben auf der Seite: Café am Gamla Torg. Letztes Bild auf der Seite: Smalandsbilder.se.