Glaskogens Naturreservat mit Besucherzentrum in Lenungshammar

Glaskogens Naturreservat, Värmland

Der Glaskogen ist ein Waldgebiet in Anschluss an die großen Seen Övre Gla und Stora Gla. Das Gebiet liegt im Westen Värmlands, rund eine halbe Stunde Autofahrt von Arvika oder Årjäng. Es gilt als eines der schönsten Naturreservate Südschwedens.

Insgesamt ist Glaskogens Naturreservat 28.000 Hektar groß. Über 300 km Wanderwege durchziehen das Gebiet. 80 Seen gehören zum Gebiet – viele sind ideal für Kanutouren.

Start in Lenungshammar

Zentrum des Reservats in Värmland ist der kleine Ort Lenungshammar, der an der Verbindungsstelle der beiden großen Gla-Seen liegt. Hier in Lenungshammar gibt es das Besucherzentrum des Reservats mit Campingplatz, Touristeninformation, Kanuverleih sowie Verkauf von Eis, Lebensmitteln und Angelbedarf. Einen Kaffe oder Tee kann man hier ebenfalls bekommen.

Im Besucherzentrum erhält man auch eine detaillierte Karte des Naturschutzgebiets. Die Karte ist auf Spezialpapier gedruckt, das wasserfest ist – sehr hilfreich, wenn man mit dem Kanu unterwegs ist.

Besucherkarte und Angelkarte

Im Besucherzentrum kauft man auch die Glaskogen Besucherkarte, die man benötigt, wenn man die Rastplätze, Windschutz- und Übernachtungshütten entlang den Wanderwegen nutzen will. Überdies kann man hier eine Angelkarte kaufen.

Wanderungen

Am Besucherzentrum startet ein fünf km langer Natur- und Kulturpfad. Er ist gut gepflegt, breit und eben und eignet sich deshalb auch für Kinderwagen. Hier gibt es Rastplätze und Informationstafeln, die geologische und historische Sehenswürdigkeiten beschreiben. Am Beginn des Pfads liegt das „Café Karl XII“.

Wer große Wanderungen unternehmen will, bekommt in der Touristeninformation von Arvika ein deutschsprachiges Heft mit 19 Wanderungen und einer Autorundfahrt. Die Wanderungen sind nach Länge und Schwierigkeitsgrad klassifiziert.

Aussichten

Der Campingplatz in Lenungshammar hat schöne Stellplätze für Wohnmobile. Sie liegen im Wald mit Blick aufs Wasser.

Und noch ein Tipp apropos „schöner Blick“: Bei Halvarsnäs (ca. 3 km westlich von Glava Glasbruk) führt ein kurzer, schmaler, sehr steiler Pfad hoch zu einem Aussichtspunkt. Von hier oben hat man einen tollen Blick nach Süden auf den See Stora Gla. (Das Auto muss man am Straßenrand parken, es gibt hier keine Parkplätze.)

Das ganze Jahr über

Im Glaskogen-Prospekt heißt es übrigens: „Auch im Herbst, Winter und Frühjahr ist der Glaskogen eine Reise wert. Dann kommen nur wenige Besucher hierher, und man kann wunderbar Ski fahren oder Schlittschuhwandern.“ Wir haben es bislang nicht ausprobieren können – wir besuchten Glaskogen an einem warmen Juli-Tag.

Weitere Infos

www.glaskogen.se


  Hotels in Arvika

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Arvika


  Ferienhäuser in Värmland

Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.

Jetzt buchen: Ferienhäuser in Värmland


Glaskogens Naturreservat, Värmland

Aussichtspunkt bei Halvarsnäs: Blick nach Süden auf den Stora Gla

Glaskogens Naturreservat, Värmland

Straße, die von der Straße 172 im Norden über Sigfridstorp nach Lenungshammar führt.

Glaskogens Naturreservat, Värmland

Gränsjön im Norden des Naturreservats

Glaskogens Naturreservat, Värmland

Am Kultur- und Naturpfad liegt eine monumentale Steinmauer aus dem Jahr 1869. Rund 350 m lang, 2 m breit und 1,5 m hoch ist sie. Sie entstand, wie es heißt, weil die Arbeiter in der Gegend sonst nichts zu tun hatten …

Glaskogens Naturreservat, Värmland

Aussichtspunkt bei Halvarsnäs: Blick nach Südosten auf den Stora Gla

Bild ganz oben auf der Seite: Ein Abstecher vom Natur- und Kulturpfad am Südwest-Ufer des Sees Stora Gla