Schwedische Ausweise: id-kort und Pass

Schwedischer Pass

Wir haben geschrieben, wie man die schwedische Staatsbürgerschaft beantragt und erhält. Das ging für uns problemlos und schnell. Leider galt das nicht für den nächsten Schritt. Als wir als Neuschweden bei der Polizei waren und dort – wie in Schweden üblich – unsere schwedischen Pässe beantragen wollten, war plötzlich Stopp.

Wir hatten uns nämlich in unseren 13 Jahren in Schweden nie eine schwedische “id-kort” (kurz für “identitetskort”, wörtlich “Identitätskarte”) zugelegt. Die aber war nötig, um einen schwedischen Pass beantragen zu können. Zum Glück ließ sich das Problem für uns lösen.

Für Ausländer und für Schweden: id-kort von Skatteverket

Unser Problem macht deutlich, wie wichtig es in Schweden ist, diese id-kort zu beantragen – auch wenn man nicht vorhat, die schwedische Staatsbürgerschaft anzunehmen. Ohne id-kort kann man z. B. auf der Post kein Paket auslösen, auch wenn man sich manchmal mit seinem deutschen Personalausweis durchmogeln kann – aber das gelingt immer seltener, weil da die schwedische Personennummer fehlt.

Normalerweise ist es heute Skatteverket, das schwedische Finanzamt und Einwohnermeldeamt, das eine id-kort ausstellt. Früher machten das auch die schwedischen Banken. Für diese id-kort braucht man einen deutschen Pass, der nach dem 1. September 2006 ausgestellt ist (oder einen anderen EU-Pass – auch Schweizer Pass). Man muss überdies in Schweden gemeldet sein („folkbokförd“) und eine schwedische Personennummer haben.

Die id-kort von Skatteverket ist übrigens nur innerhalb Schwedens anwendbar. Sie ist kein Reisedokument. Sie kostet 400 SEK (Stand: März 2021).

Mehr Infos

https://www.skatteverket.se/privat/folkbokforing/idkort.html

Nur für Schweden: Pass und nationale id-kort von der Polizei

Wenn man Schwede geworden ist (siehe schwedische Staatsbürgerschaft) und seinen neuen Pass beantragen will, geht man zur Polizei. Dort beantragt man mit seiner id-kort von Skatteverket (siehe oben) den schwedischen Pass. In unserem Fall wurden wir schon sechs Tage später per SMS informiert, dass die Pässe fertig waren.

Die Gebühr pro Pass beträgt 400 SEK (März 2021), auch für die Kinder. Die Pässe gelten nur fünf Jahre lang.

Neu ist, dass auch die Polizei eine id-kort ausstellt. Diese id-kort ist ein Reisedokument innerhalb des Schengen-Abkommens, also vergleichbar mit dem deutschen Personalausweis. Die nationale id-kort der Polizei bekommt man aber genauso wie den Pass nur als Schweden und nur unter Vorlage einer id-kort von Skatteverket (siehe oben).

Die nationale id-kort von der Polizei kostet 400 SEK (ebenfalls März 2021).

Mehr Infos

https://polisen.se/Service/Pass-och-id-kort/

Viele Einwanderer ohne schwedischen Ausweis

In Schweden soll es viele Einwanderer geben, denen die Behörden bislang einen schwedischen Ausweis verweigert haben. Diese Menschen können selten ein Bankkonto eröffnen und bekommen deshalb auch nur selten einen Job. Das Problem, das sie haben, erinnert an „Catch-22“: Sie brauchen eine schwedische id-kort, um eine schwedische id-kort bekommen zu können.

Mit Einführung der neuen id-kort von Skatteverket hat man die Regeln nun aber gelockert und akzeptiert auch, dass Familienangehörige, Behördenmitarbeiter oder Arbeitgeber bezeugen, wer man ist.

Zudem soll seit 1.6.2017 auch endlich ein Bankkonto für alle zugänglich sein – also auch für diejenigen, die weder Personennummer noch id-kort haben. In der Praxis scheint das aber nicht immer zu funktionieren, wie ich höre.

Verwandter Artikel

Auswandern nach Schweden – Unsere Erfahrungen aus 20 Jahren in Schweden