Stekenjokk am Vildmarksvägen – Kalfjäll in 876 m Höhe

Stekenjokk

Wer den Vildmarksvägen fährt, hat vor allem ein Ziel: Stekenjokk. 876 m hoch liegt hier die Straße. Man befindet sich damit oberhalb der Baumgrenze. Kalfjäll nennt man das auf schwedisch, „kahle Hochfläche“. Man sieht nur noch Fels, Gras, Wasser und Schnee.

Warum gibt es ausgerechnet hier in Lappland eine asphaltierte Straße, werdet Ihr Euch fragen. Das liegt wie so oft im Norden Schwedens am Bergbau. Hier am Vildmarksvägen gab es nämlich zwölf Jahre lang eine Grube.

Das Stekenjokk-Erz

Auf einer Schautafel könnt Ihr lesen:

„Der Grubenbetrieb startete am 12. Januar 1976. […] Am 31. Oktober 1988 wurde das letzte Erz an die Aufbereitungsanlage transportiert, und im folgenden Sommer wurden die Nachbehandlungsarbeiten im Gebiet eingeleitet.

Während der 12-jährigen Betriebszeit wurden 7,1 Millionen Tonnen Erz gewonnen, mit einem Gehalt von 90.000 Tonnen Kupfer, 170.000 Tonnen Zink und 980 kg Gold.

Klimpfjäll, 22 km von Stekenjokk entfernt, wurde die Heimat für das Personal. Etwa 80 Einfamilienhäuser und Reihenhäuser entstanden für die 190 Angestellten. Ein moderner Ort mit sozialen Dienstleistungen wurde gebildet.

Das Zentralamt für Straßenwesen war dafür verantwortlich, den Weg zwischen Klimpfjäll und Stekenjokk das ganze Jahr über befahrbar zu halten. Die schneefreie Periode ist sehr kurz, von Juli bis August, und darum wurde die größte Schneeschleuder Europas für diese Arbeit genutzt.“

Wegen der Rohstoffknappheit gibt es neuerdings Überlegungen, die Grube wieder zu öffnen.

Vogelschutz

Wenn die Vögel am Stekenjokk brüten, darf man sich nur an der Straße und auf den Parkplätzen aufhalten. Dieser Vogelschutz gilt vom 10. Juni bis 10. Juli. Er wird von Polizei und Behördenmitarbeitern überwacht.

Vilhelmina

Stekenjokk zählt zur Gemeinde Vilhelmina.


  Hotels am Vildmarksvägen

Hier könnt Ihr Hotels, Hostels und B&Bs buchen:


Stekenjokk

Stekenjokk

Stekenjokk

Stekenjokk

Stekenjokk

In der Hochsaison steht ein Souvenirverkäufer auf dem großen Parkplatz am Stekenjokk. Ihr sieht ihn vorne rechts im Bild.