Wenn man auf der Strecke von Jönköping nach Oskarshamn unterwegs ist, fährt man über das småländische Hochland. Der höchste Punkt liegt in der Gemeinde Nässjö. Der Berg heißt Tomtabacken und ist 377 m hoch. Das småländische Hochland hat ein etwas anderes Klima als andere Regionen Smålands. Im Winter finden daher in Nässjö auch Skilanglauf- und Biathlon-Wettbewerbe statt. Im Sommer kann man auf denselben Strecken joggen und wandern. Es gibt auch einen 454 km langen Wanderweg durch das Hochland. Er heißt Höglandsleden und ist ein Teil des noch längeren Smålandleden.
Eisenbahnknotenpunkt und Eisenbahnmuseum
Im Zentrum von Nässjö solltet Ihr einmal über die Brogatan gehen und einen Blick von der Brücke werfen. So ein kleiner Ort mit so vielen Eisenbahngleisen! Das liegt daran, dass Nässjö seit Ende des 19. Jahrhunderts ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt ist. Schwedens südliche Hauptbahn (stambana) verläuft durch den Ort. Es gibt sogar ein Eisenbahnmuseum.
Kunsthalle und Stadtpark
Ungewöhnlich für einen Ort dieser Größe ist auch die moderne Kunsthalle. Sie liegt schön im Stadtpark am See Ingsbergssjön. Im Stadtpark befindet sich auch ein großer Spielplatz mit zwei Kiosken, die Eis verkaufen. Am Ufer des Sees gibt es viele Sitzgelegenheiten, die zum Picknick einladen. Dieser Teil von Nässjö ist sehr ansprechend gestaltet.
Einkaufen
Einkaufen kann man ebenfalls prima in Nässjö. Neben Geschäften in der Innenstadt gibt es auch ein Gewerbegebiet südlich der Brogatan. Es heißt Almenäs Köpstad. Hier findet Ihr einen großen Willys Supermarkt. Am nördlichen Ende der Brogatan, an einem Kreisverkehr, hat sich außerdem Lidl angesiedelt.
Auf dem großen Marktplatz der Stadt, dem Stortorget, findet das ganze Jahr über jeden Donnerstag zwischen 8 und 14 Uhr ein Markt statt.
Hembygdspark
Etwas außerhalb des unmittelbaren Stadtzentrums und etwas erhöht gelegen findet Ihr Nässjös Hembygdspark. Dort entstand mein unser Foto oben auf dieser Seite. Der Park ist eine Mischung aus Freilichtmuseum, Veranstaltungsort, Spielplatz, Musikbühne und Sommercafé. Er liegt an der Norråsagatan. Ihr könnt Euch bei der Anfahrt auch einfach nach dem charakteristischen Wasserturm richten, der am Rande des Parks steht.
Naherholungsgebiet Lövhult
Nässjö hat ein schönes und großes Naherholungsgebiet mit Campingplatz, Grillplätzen und vielen Laufstrecken von 1,6 bis 10 km. Hier steht sogar ein Skistadion mit einer Schießanlage für Biathlon. Das Gebiet heißt Lövhult und liegt rund 2 km östlich vom Zentrum. Der Höglandsleden-Wanderweg führt ebenfalls durch das Naherholungsgebiet.
Småländisches Hochland
Zum Hochland zählen neben Nässjö auch Aneby, Eksjö, Vetlanda und Sävsjö. Eine Zeitlang haben sich die fünf Gemeinden gemeinsam touristisch vermarktet, aber das Projekt ist wohl eingeschlafen. Das ändert aber nichts daran, dass die Hochland-Region im Norden von Småland eine schöne Urlaubsgegend ist. Sie lockt mit wunderbarer Natur, guter Infrastruktur, hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten und einer ruhigen, gelassenen Stimmung.
Mehr Infos
www.nassjo.se/uppleva-och-gora.html
Hotels in Nässjö
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Nässjö
Ferienhäuser in Småland
Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.
Jetzt buchen: Ferienhäuser in Småland
Ingsbergssjön
Stadtpark
Kunsthalle
Hembygdsparken, wo auch das Bild ganz oben auf dieser Seite entstand.
Lövhult
Lövhult
Badestelle, Camping und Sommercafé: Gisshultsbadet und Gisshults Kaffestuga. Ca. 7 km südöstlich von Nässjö an der Straße 40 gelegen.
Hotels in Nässjö
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Nässjö