Der Polarkreis in Lappland – Rastplatz an der E45 südlich von Jokkmokk

Der Polarkreis - Rastplatz an der E45 südlich von Jokkmokk

Acht Kilometer südlich von Jokkmokk Zentrum liegt dieser Rastplatz direkt an der E45. Hier kann man Pause machen, sich über den Polarkreis informieren, Kaffee trinken und Souvenirs kaufen. Fast alle Urlauber halten hier an, um zumindest ein Bild unter dem berühmten Polarkreis-Bild zu machen. Bald kann man es nicht mehr lesen, weil so viele Reisende ihre Sticker aufgeklebt haben.

Die Schautafeln sind auf schwedisch und auf englisch gehalten. Mir war vor dem Studium der Tafeln z. B. nicht bewusst, dass der Polarkreis wandert. Wo er jetzt liegt, wird er bald nicht mehr sein.

Der Polarkreis bewegt sich

In 10.000 Jahren wird sich der Polarkreis 90 km weiter nördlich befinden. Im Jahr 22.000 ist er dann wieder zurück an der heutigen Stelle bei Jokkmokk. Und im Jahr 32.000 wird er 90 km weiter südlich liegen, ungefähr auf der Höhe von Moskosel nördlich von Arvidsjaur.

Die Erklärung dafür findet Ihr auf den Tafeln. Nur soviel: Das Pendeln des Polarkreises hat mit der Erdachse zu tun.

Überdies bewegt sich der Polarkreis im Laufe von 18,6 Jahren innerhalb einer 570 m breiten Zone.

Anfahrt

Karte bei Google Maps

Nächster Rastplatz in Richtung Süden

Wenn Ihr auf der E45 weiter durch Lappland Richtung Süden fahrt, kommt nach 93 km dieser schöne Rastplatz:

Rastplatz Ljusselforsen an der E45 – Die Burmabrücke über den Piteälven


  Hotels in Jokkmokk

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Jokkmokk


Der Polarkreis - Rastplatz an der E45 südlich von Jokkmokk

Der Polarkreis - Rastplatz an der E45 südlich von Jokkmokk

Der Polarkreis - Rastplatz an der E45 südlich von Jokkmokk

Der Polarkreis - Rastplatz an der E45 südlich von Jokkmokk

Der Polarkreis - Rastplatz an der E45 südlich von Jokkmokk