Porjus und das alte Kraftwerk – Letzter Bahnhof der Inlandsbanan vor Gällivare

Porjus und das alte Kraftwerk

Porjus ist ein Ort für alle, die Industriegeschichte spannend finden. In den Sommermonaten öffnet Vattenfall hier das alte Kraftwerk. Es ist nationales Industriedenkmal. Die Ausstellungen reichen über mehrere Stockwerke. Sie präsentieren die Geschichte der Stromerzeugung und der Eisenbahn in Porjus. Man kann sogar die alte Schaltzentrale und die Maschinenhalle (50 m unter Tage) besichtigen. Vattenfall hat auch eine kleine deutschsprachige Broschüre produziert, die Ihr im Besucherzentrum erhalten könnt.

Oberhalb vom Kraftwerk ist der Fluss Luleälven zu einem großen See gestaut. An seinem Ufer liegt der gemütliche kleine Bahnhof von Porjus. Es ist der letzte reguläre Halt der Inlandsbanan vor ihrer Endstation in Gällivare.

1915 wurde das Kraftwerk in Betrieb genommen. Es versorgt die Malmbanan mit Strom. Die Malmbanan ist die Erzbahn, also die Bahnstrecke von Luleå über Gällivare nach Narvik.

Für den Bau des Kraftwerks mussten erst einmal Transportwege durch Lappland geschaffen werden. Dafür arbeiteten sich von Gällivare kommend Gleisbauer nach Südwesten in die Wildnis vor. In den Jahren 1910 und 1911 entstanden so etwa 50 km Bahnstrecke bis zu dem Punkt, an dem das Kraftwerk und der Ort Porjus entstehen sollten. Diese Arbeitsstrecke wurde später verstärkt. Sie ist heute nördlichster Teil der Inlandsbanan.

In den Jahren 1971 bis 1975 wurde ein neues Kraftwerk in Porjus gebaut. Es ist das dritte im 461 km langen Luleälven, wenn man von der Quelle aus zählt. Insgesamt gibt es heute 15 Kraftwerke im Fluss.

Porjus liegt in der Gemeinde Jokkmokk und direkt an der E45. Von Jokkmokk-Zentrum sind es ungefähr 45 km bis hierhin, in nördliche Richtung.

Anfahrt

Karte bei Google Maps

Mehr Infos

https://powerplants.vattenfall.com/de/porjus/


  Hotels in Porjus

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs in Porjus

Ich habe im Hotel Rallarrosen übernachtet – mit Blick auf den Stausee. Mir scheint aber, dass das Hotel die Zeit der Pandemie nicht überlebt hat.


Porjus und das alte Kraftwerk

Rastplatz an der E45 oberhalb vom Kraftwerk

Porjus und das alte Kraftwerk

Bahnhof

Porjus und das alte Kraftwerk

Stausee

Porjus und das alte Kraftwerk

Blick aus meinem Hotelfenster

Porjus und das alte Kraftwerk

Das alte Kraftwerk

Porjus und das alte Kraftwerk

Die Schaltzentrale im alten Kraftwerk. Rechts der Erste Maschinist.

Porjus und das alte Kraftwerk

Porjus und das alte Kraftwerk

Fahrt über den Staudamm