Tiveden liegt an der Nordspitze des großen Vättern. Teils gehört das Gebiet zu Västergötland, teils zu Närke. In seiner Gesamtheit fällt Tiveden in die Region Örebro. Tiveden liegt genau in der Mitte zwischen Göteborg und Stockholm. Rund 250 km sind es zu den beiden Metropolen. Nächste größere Orte in der Nähe von Tiveden sind Laxå (an der Autobahn E20) sowie Karlsborg und Askersund, beide am Vättern.
Da Landwirtschaft im Waldgebiet Tiveden fast unmöglich ist, findet man hier nur wenige Häuser und Höfe. In Tiveden leben nicht einmal 350 Menschen. Es ist sehr ruhig.
Nationalpark Tiveden
Mitten in Tiveden liegt der Nationalpark gleichen Namens. Er wurde erst 1983 gegründet. Mit rund 13 km² Fläche ist er nicht sonderlich groß (zum Vergleich: Der Nationalpark Sarek misst knapp 2.000 km²).
Auf kleinem Platz bietet Tiveden dennoch Besonderes: Hier hat das Inlandeis der Eiszeit Geröll und Felsblöcke hin- und hergeschoben und zu teils enormen Haufen aufgeschichtet. Dazwischen gibt es Grotten, Felsritzen und Tümpel. Man sagt, dies sei Schwedens südlichste Wildmark.
Manche Felsblöcke sehen aus wie Gesichter, andere erinnern von der Form her an Muffins. Immer wieder fragen wir uns, warum sie ausgerechnet auf der Spitze stehen geblieben sind. Auf den bis zu zehn Meter hohen Felsblöcken wachsen manchmal kleine Kiefern, obwohl da oben eigentlich kaum Erde liegen dürfte.
Im Nationalpark findet man viel alten Wald, hier und da auch aus Urwald (alter Wald ist rund 100 bis 150 Jahre alt, Urwald 300 bis 400 Jahre). Ziel ist es, das ganze Gebiet zurück in Urwald zu verwandeln. Umgefallene Bäume werden liegengelassen, es sei denn, sie versperren Wege oder Pfade.
Stille
Im Nationalpark ist es still und friedlich. Auf unseren Wanderungen hören wir nicht einmal Flugzeuge. Mitten im Wald scheint auch der Wind verschwunden. Nur Vögel sind zu hören.
Wandern
Im Nationalpark gibt es mehrere Rundwanderwege von unterschiedlicher Länge. Der kürzeste ist gerade einmal anderthalb Kilometer lang, der längste misst 15 Kilometer. Durch den Nationalpark läuft auch der 280 km lange Bergslagsleden (er reicht bis zum Kopparberg im Norden der Region Örebro).
Die Pfade sind gut markiert, beschildert und gepflegt. Manchmal muss man ein wenig klettern. Man sollte also trittsicher sein und Kraft in Händen und Beinen haben. Mit Kinderwagen sind diese Strecken nicht zu bewältigen. Bei Regen ist besondere Vorsicht auf Holztreppen und Felsen angebracht.
Durch den Park werden auch geführte Wanderungen angeboten. U. a. kann man mit Wolfshunden durch den Park gehen. Auch Reiten ist möglich; dafür gibt es einen besonderen Reitweg durch den Park.
Sehenswerte Ziele im Nationalpark
Zu den beliebtesten Zielen im Nationalpark zählen:
- Stigmanspasset: diese Schlucht bildet gewissermaßen den Eingang zum Nationalpark, weil man auf dem Weg zum Besucherzentrum durch sie hindurchfährt
- Stenkälla (Grotte)
- Junker Jägarens Stein, ein imposanter Findling
- Trollkyrka (Lilla und Stora), zwei rund 200 m hohe Berge, die man auf der Trollkyrko-Runde besteigen kann
- Vitsand, kinderfreundlicher Sandbadestrand am Nordende des flachen Sees Trehörningen
Touristeninformation
In der alten Schule von Sannerud, ebenfalls am Ostufer des Sees Unden, befindet sich die Touristeninformation für Tiveden. Doch auch die Touristeninformationen von Laxå, Askersund, Hova, Karlsborg und Töreboda können kompetent Auskunft geben.
Am Eingang des Nationalparks befindet sich überdies ein Besucherzentrum mit Parkplätzen direkt vor der Tür, auch für Wohnmobile. Broschüren und Karten gibt es in mehreren Sprachen. Im Nationalpark gelten besondere Regeln was Parken, Übernachten, Reiten, Radfahren und Feuermachen betrifft.
Der Park ist populär. Jedes Jahr besuchen ihn ca. 100.000 Menschen, die Erholung, Bewegung und einzigartige Naturerlebnisse suchen.
Mehr Infos
Hotels in Tived
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Tived
Für gehobene Ansprüche gibt es Hotels, Hostels, B&B in Örebro.
Fahrzeit bis Tiveden ca. 45 bis 60 Minuten.
Alternativen sind
/ STF-Jugendherberge Tivedstorp
Die STF-Jugendherberge Tivedstorp ist ein kleines Dorf, das heute komplett als Jugendherberge dient. Tivedstorp liegt nah am Nationalpark Tiveden. Die Etappe 16 des Bergslagsleden endet hier, die Etappe 17 beginnt hier. Die Jugendherberge hat 70 Betten. Von Juni bis August ist hier auch ein Café geöffnet. Ein Idyll, das man besuchen sollte, auch wenn man hier nicht übernachten will.
Jetzt buchen: Jugendherberge Tivedstorp mit Familienzimmern, Mehrbettzimmern, Häusern, Hütten und Studios
Campinghütten
Wir empfehlen Ösjönäs in Tivedstorp
Im Nationalpark Tiveden: Besucherzentrum mit Schautafeln
Rastplätze am Besucherzentrum
Hier wächst Sumpfporst
Stigmanspasset
Badestelle Vitsand
Badestelle am See Unden
Hotels in Tived
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Tived
Ferienhäuser am Vättern
Am Nationalpark gibt es nur eine Handvoll Ferienhäuser, einige Kilometer entfernt am Vättern finden sich mehr. Beginnt Eure Suche mit den Orten Tived, Undenäs und Askersund:
Jetzt buchen: Ferienhäuser am Vättern