Wie Hjo an der Westseite des Vättern hat auch Askersund einen Stadtkern mit idyllischen Holzhäusern, Kopfsteinpflaster und Cafés. Askersund ist gemütlich und hat eine lange Geschichte. Der Ort bekam schon 1643 Stadtrechte.
Askersund liegt an der Nordspitze des Vättern, genauer an einem Ausläufer, der Alsen-See heißt. Der Ort gehört zur Region Örebro und hat rund 4.000 Einwohner.
Charmantes Hafenviertel mit Wohnmobilstellplätzen
Askersund ist schön gelegen und beliebt bei Touristen. Unser Bild oben auf dieser Seite entstand z. B. im charmanten Hafenviertel. Dort gibt es auch eine große Zahl an Stellplätzen für Wohnmobile.
Sommer-Veranstaltungen
Über viele Jahre hinweg war der Ort u. a. für ein Jazzfestival und einen Schokoladen-Salon bekannt. Diese beiden Veranstaltungen gibt es leider nicht mehr. Dafür aber Car&Bike Meet, Antikmarkt, Kinderwoche und Sommermusik im Hafen.
Auch das schön am Vättern gelegene Schloss Stjernsund südlich des Orts lockt viele Besucher.
Naturreservate
In der Nähe von Askersund gibt es drei Naturreservate: Fagertärn, Harge uddar und Utnäset. Die beiden letzten liegen direkt am Vättern.
Unsere Seiten über Askersund
- Schloss Stjernsund an der Nordspitze des Vättern
- Überdies ist der Nationalpark Tiveden nur 35 km entfernt. Er liegt in den Gemeinden Laxå und Karlsborg.
Mehr Infos
Hotels in Askersund
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Askersund
Ferienhäuser am Vättern
Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.
Jetzt buchen: Ferienhäuser am Vättern
Jazzfestival, hier auf dem Marktplatz
Café Tutingen in einem alten Stadthof
Im Hafen
Aus Anlass des Jazzfestivals gab es bei unserem Besuch auch eine Ausstellung mit alten Autos:
Der Stein weist darauf hin, dass es hier in der Gegend früher eine Zinkgrube gab: Sie ist heute ein Grubenmuseum (geöffnet Mitte Juni bis Mitte August).
Wohnmobil-Stellplätze im Hafen
Unterhalb der Kirche gibt es Wohnmobil-Stellplätze. Von dort sind es nur fünf Minuten zu Fuß ins Zentrum.
Bild ganz oben auf der Seite: In Askersund (Hamngatan, Strandvägen). Ganz hinten im Bild sieht man übrigens das Schloss Stjernsund.