Am Nordufer von Södermalm findet man einen schmalen Fußweg, der hoch über den steilen Felsen eine beeindruckende Aussicht auf die gegenüberliegende Innenstadt bietet.
Auf der anderen Seite des Riddarfjärden und Mälaren (Mälarsee) liegt das Rathaus von Stockholm, weiter östlich davon die Kirche Riddarholmskyrka, gefolgt von der Altstadt Gamla Stan. Im Hintergrund kann man auch das Königliche Schloss ahnen.
Unsere Bilder entstanden an einem frostigen Februartag.
Monteliusvägen auf manchen Straßenkarten nicht zu finden
Der 416 m lange Monteliusvägen ist auf manchen Straßenkarten nicht verzeichnet, weil er ein reiner Spazierweg ist. Er läuft parallel zur Bastugatan. Vom Bahnhof gelangt man über die Centralbron, die Hornsgatan und schließlich die Bellmansgatan zum Monteliusvägen – er beginnt ungefähr auf der Höhe der Skolgränd.
Professor Montelius
Der Fußweg ist nach Professor Oscar Montelius benannt, einem Archeologen und Mitglied der Schwedischen Akademie. Er lebte von 1843 bis 1921 in Stockholm.
Der Spazierweg wird im Winter nicht geräumt, wie man auf unserem Bild ganz oben sehen kann. Gutes Schuhwerk sei deshalb empfohlen.
Hotels in Stockholm
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Stockholm
Wir verdanken den Tipp mit der tollen Panoramaaussicht vom Monteliusvägen Sabine Gorsemanns Reiseführer “Südschweden”: Südschweden Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps (MM-Reiseführer)