Der Nationalpark Söderåsen

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Der Söderåsen ist ein Bergrücken mit lichten Buchenwäldern und dramatischen Schluchten. Er liegt im Nordwesten von Skåne, rund 30 km südöstlich von Helsingborg und 50 km nördlich von Malmö.

Der Söderåsen gilt als einer der Höhepunkte Skånes. „Höhepunkte“ darf man wörtlich verstehen, denn in dem sonst eher platten Skåne findet man selten solche Aussichtspunkte wie just hier. Der Söderåsen ist eine der typischen Verwerfungen, die diagonal durch Skåne verlaufen. Anders als der überaus populäre Kullaberg weiter nordwestlich ist der Söderåsen sogar Nationalpark, einer von derzeit 29 in ganz Schweden.

Der Söderåsen liegt nicht weit von der E6 (Malmö – Göteborg) und der E4 (Helsingborg – Stockholm) entfernt. Das Gebiet ist ungefähr 50 mal 50 km groß und berührt die Ortschaften Åstorp, Bjuv, Klippan und Svalöv. Der Nationalpark ist nur ein Teil des großen Söderåsen und liegt am Südosten des Bergrückens zwischen den Dörfern Ljungbyhed und Röstånga. Zugänge zum Nationalpark gibt es von Skäralid (Naturum, an der Straße 13 bzw. 108) und von Röstånga (Touristeninformation) her.

Die schonische Diagonale

Der Söderåsen ist durch einen Auffahrunfall vor 400 Millionen Jahren entstanden. Afrika knallte auf Europa, wodurch wiederum Europa auf die baltische Platte auffuhr. So entstand die schonische Diagonale, die vom Kullaberg und der Bjäre-Halbinsel über den Hallandsåsen und Söderåsen bis zum Stenshuvud Nationalpark in Österlen reicht, eine Diagonale von Nordwest nach Südost.

Vor 200 Millionen Jahren knallte es noch einmal, wobei die Urberge entlang der Diagonalen nach oben gepresst wurden und rund 20 Vulkane entstanden.

Beim dritten Knall entstanden die Alpen, und der Söderåsen bekam seine heutige Höhe – das war vor 80 Millionen Jahren.

In der Eiszeit schließlich sprengte das Eis Steine aus den steilen Felsklippen. Diese Steilhänge mit großen und kleinen Gesteinsblöcken können wir heute im Nationalpark sehen, z. B. auf einer Wanderung von Skäralid. In kalten Wintern rollen auch heute noch vom Frost losgesprengte Steine auf den Steilhängen hinunter in die Schluchten.

Odensjön

Wandert man von Röstånga her, gelangt man in einer Viertelstunde an einen eigentümlichen runden See, dem Odensjön. Er wird ganz von Grundwasser gespeist. Hier kann man Lachsfische angeln, und hat man Anglerglück, so gibt es Grillplätze in der Nähe, wo man seinen Fang zubereiten kann. Im Sommer finden auf einer Bühne im See Konzertveranstaltungen statt.

Buchenwälder und saubere Quellen

Was kennzeichnet den Söderåsen? In unseren Augen sind es vor allem die lichten Buchenwälder, die grandiosen Aussichten, die steilen Felsen, die Schluchten mit ihren mächtigen „Wänden“ aus großen und kleinen Gesteinsblöcken und schließlich die sauberen Bäche, aus denen man trinken kann.

Schon kurz nach dem Naturum in Skäralid trifft man auf eine Quelle, aus der man mit einem Schöpflöffel Wasser trinken kann – und das Wasser schmeckt kalt, frisch und lecker (Rårödspågens källa). Es gibt mehrere Hundert solcher Quellen, in denen sehr sauberes Grundwasser in die kleinen Bäche des Söderåsen mündet.

Der Aussichtsberg Kopparhatten

Wer nicht viel wandern und klettern will, kann die tolle Aussicht vom Berg Kopparhatten auch nach einer Anfahrt mit dem Auto genießen. Vom Naturum in Skäralid führt eine Straße hoch zum Aussichtspunkt. Dort oben hat man eine wirklich beeindruckende Aussicht.

Radfahren

Auch wenn der Nationalpark wild und steil ist, gibt es Möglichkeiten zum gemächlichen Radfahren. Zwischen den beiden Eingängen Skäralid und Röstånga verläuft ein Radweg auf einem alten Bahndamm, parallel zur Hauptverkehrsstraße. Der Radweg ist autofrei und soll auch für Kinder leicht zu fahren sein.

Wandern

Die Strecke von Skäralid bis Röstånga kann man auch wandern. Man kommt dabei am Odensjön vorbei. Auf dem Weg gibt es kostenlose Schutz- und Übernachtungshütten. Von Röstånga gelangt man per Bus zurück zum Naturum in Skäralid und dem großzügigen Parkplatz dort.

Der Fernwanderweg Skåneleden führt überdies von Röstånga nach Åstorp.

Cafés und Restaurants

In Röstånga liegt gegenüber der Touristeninformation das Café Fenix. Wir haben dort gegessen und waren sehr zufrieden – in Skåne wird leckerer gebacken als weiter nördlich in Schweden. Auf der anderen Straßenseite liegt der imposante Bau vom Röstånga Gästgivaregård, einem Wirtshaus mit über dreihundertjähriger Geschichte.

Das ganze Jahr über einen Besuch wert

Wir haben den Nationalpark im Mai besucht, als die Buchen gerade ausgeschlagen hatten. Das frische Grün war da besonders schön. Leider verstellt es manchmal auch den Blick, wie wir an der Schlucht Klöva Hallar feststellen mussten. Wir sahen die Schlucht vor lauter Bäumen nicht. Im Prospekt des Nationalparks heißt es daher zu Recht: „Im Winter treten die geologischen Formationen am deutlichsten hervor.“ Wie auch immer, der Park ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Mehr Infos

www.soderasensnationalpark.se


  Hotels in Klippan und am Söderåsen

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Klippan und am Söderåsen

Weitere Unterkünfte am Söderåsen findet Ihr in Åstorp.


  Ferienhäuser in Skåne

Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.

Jetzt buchen: Ferienhäuser in Skåne


Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Der Söderåsen-Bergrücken aus der Ferne gesehen, von Klippan

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Das Naturum bei Skäralid – dies ist der offizielle „Eingang“ zum Naturreservat

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Am See hinter dem Naturum in Skäralid

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Leider vermittelt das Bild nicht, wie steil es nach oben geht

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Kilometerweite Aussicht vom Kopparhatten – auf diesen Aussichtsberg kann man auch mit dem Auto hochfahren (von Skäralid)

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Die beiden Autoren am Aussichtspunkt Kopparhatten (meine Tochter machte an diesem Tag ein Schülerpraktikum beim Papa)

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Trinken direkt aus der Quelle bei Skäralid

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Wirtshaus Röstånga Gästgivaregård

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Touristeninformation

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Auf dem Weg von Röstånga zum Odensjön

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Am Odensjön

Söderåsen in Skåne, mit Nationalpark

Bild ganz oben auf der Seite: Am Aussichtspunkt Kopparhatten