StartVästerbottenÖkohotel am Umeälven: Granö Beckasin zwischen Umeå und Lycksele

Ökohotel am Umeälven: Granö Beckasin zwischen Umeå und Lycksele

Warm, behaglich und ganzjährig bewohnbar – mit seinem neuen Ökohotel füllt die Lodge Granö Beckasin nun die „Winterlücke“: Zwölf komfortable Doppelzimmer mit insgesamt 24 Betten stehen am Fluss Umeälven in der nordschwedischen Region Västerbotten inmitten unschlagbarer Natur zur Verfügung.

Das Hotel liegt rund 75 km nordwestlich von Umeå auf dem Weg nach Lycksele. Die Straße ist die E12, die auch als Touristikstraße Blå Vägen vermarktet wird. Der Ort Granö, in dem das Hotel liegt, zählt zur Gemeinde Vindeln.

Nachhaltige Rohstoffe

Beim Bau wurde auf nachhaltige Rohstoffe gesetzt: Das gesamte verwendete Baumaterial ist recyclebar. So kam für die Isolierung der Wände beispielsweise Fichtenholz und keinerlei Plastik zum Einsatz. Zum Heizen des Hotels wird Erdwärme genutzt.

Ganzjähriges Angebot

Bislang standen in der Wintersaison nur die zwei exklusiven „Vogelnester“ zur Verfügung, siehe Bild oben. Mit der Eröffnung des neuen Hotels bietet die Lodge nun ganzjährig eine preisgünstigere Variante an, die mit unterschiedlichen Aktivitäten in Västerbotten kombiniert werden kann.

Sommer

Im Sommer locken neben Wanderungen und Fahrradtouren beispielsweise Floß- oder Kanufahrten auf dem Umeälven, Elchsafaris, Angeln, Golf sowie diverse geführte Entdeckungstouren durch die Natur.

Winter

Im Winter gibt es geführte Skitouren auf so genannten Tegsnäs-Skiern (ein Wald- und Tourenski), Hundeschlittentouren oder eine romantische Fahrt mit dem Pferdeschlitten.


  Hotel Granö Beckasin

Jetzt buchen: Hotel Granö Beckasin

Meist können auch die beiden exklusiven „Vogelnester“ gebucht werden.


Ökohotel am Umeälven: Granö Beckasin zwischen Umeå und Lycksele

Ökohotel am Umeälven: Granö Beckasin zwischen Umeå und Lycksele

Mit Material von VisitSweden DE; Bilder: Granö Beckasin, Patrick Trägårdh

Neu auf Schwedentipps.se