Västerbotten ist heute eine eher kleine Provinz (landskap). Sie grenzt im Süden an Ångermanland (Höga Kusten), im Westen an Lappland und im Norden an Norrbotten. Bis 1809 war die Provinz viel größer. Damals umfasste sie auch das heutige Norrbotten und reichte von dort bis nach Finnland hinein.
Finnland
Mit Finnland hat Västerbotten auch heute noch enge Verbindungen, nun aber über das Wasser hinweg nach Vasa. Dank der Fährverbindung zwischen Umeå und Vasa (Fahrzeit 4½ Stunden, Wasaline) findet ein enger schwedisch-finnischer Austausch auch im Tourismus statt. Vasa lockt u. a. mit dem Schärengebiet Kvarken, das zugleich UNESCO Weltnaturerbe ist. Vasa gilt daher als Finnlands schönste Küstenstadt (mehr Infos: www.visitvasa.fi).
Zwei Städte
Die zwei größten Städte in Västerbotten sind Skellefteå im Norden und Umeå im Süden der Provinz. Beide Städte sind an der Küste gelegen, beide sind Universitätsstädte und beide haben Flughäfen (Kürzel SFT und UME).
Sechs Gemeinden
Im Norden liegt auch die Gemeinde Norsjö. Sie orientiert sich nach Skellefteå und wird von dort aus vermarktet.
Im Süden übernimmt Umeå diese Aufgabe für die restlichen drei Gemeinden der Provinz: Robertsfors, Vindeln und Vännäs.
Västerbottens län
Neben der historischen Provinz (“landskap”) Västerbotten gibt es noch einen Verwaltungsbezirk Västerbottens län. Dieser Bezirk umfasst auch Teile Lapplands und Ångermanlands. Wie immer halten wir uns hier aber an die “landskap”.
Was bietet Västerbotten?
Umeå war 2014 europäische Kulturhauptstadt. Die ganze Region profitiert auch heute noch von den Anstrengungen damals. So ist das kulturelle Angebot nach wie vor groß. Umeås Stadtbibliothek z. B. gilt als eine der schönsten Schwedens.
Västerbotten hat überdies eine fantastische Küste mit herrlicher Natur. Die Halbinsel Bjüröklubb südlich von Skellefteå hat uns am besten gefallen. Sie ist zugleich Naturreservat. Von dort stammt auch unser Bild ganz oben auf dieser Seite.
Im Gegensatz zum Höga-Kusten-Gebiet weiter südlich ist das Inland eher flach. Es wird von einigen kleineren und größeren Flüssen durchzogen, z. B. Byskeälven, Skellefteälven, Bureälven und Umeälven. Im Zentrum der beiden Städte Skellefteå und Umeå hat man die Flussufer sehr schön für Spazierwege, Parks, Restaurants, Cafés und Spielplätze genutzt. In Skellefteå ist das architektonisch besonders gut gelöst, finden wir.
Unsere Seiten über Västerbotten
- Umeå, Nordschwedens größe Stadt
- Skellefteå: Herrliche Sonnenterrasse am Skellefteälven
- Bjuröklubb Naturreservat – Eine Perle am Bottnischen Meerbusen
- Byske Havsbad – Campingurlaub am Meer
Hotels in Västerbotten
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Västerbotten
Ferienhäuser in Nordschweden
Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.
Jetzt buchen: Ferienhäuser in Nordschweden
Blick auf das Flussufer in Skellefteå
Blick auf das Flussufer in Umeå