Seit 2010 hat Stockholm ein privates Fotomuseum, das viele Besucher zählt. Es liegt auf Södermalm, nur 400 Meter vom Slussen-Karussell entfernt. Das Museum ist damit gut aus der Altstadt Gamla Stan erreichbar. Das Fotografiska zieht nicht nur Kunstliebhaber an. Viele besuchen das Museum auch, um hier die Aussicht zu genießen, eine Fika-Pause zu machen, gut zu essen oder im Laden ein Geschenk zu kaufen.
Das Museum ist in einem alten Lager- und Zollhaus des Hafens untergebracht. Das Gebäude wurde dafür aufwändig umgebaut. Ursprünglich war es für das ABBA-Museum vorgesehen, das dann aber einige Jahre später in einen Neubau auf Djurgården zog. Das Fotografiska-Gebäude gehört dem Hafen und damit der Stadt Stockholm.
Das Museum wurde von den Brüdern Jan und Per Broman gegründet. Die Eröffnungsausstellung widmete sich Annie Leibovitz. Das Fotografiska macht seitdem immer wieder durch große und spektakuläre Ausstellungen auf sich aufmerksam.
Die Stockholmer sagen zum Museum übrigens kurz “Fotografiska”, also nicht “Fotografiska museet” – auch um Verwechselung mit der Fotografieabteilung des Modernen Museums zu vermeiden.
Adresse: Stadsgårdshamnen 22.
Mehr Infos
Tickets
Wenn Ihr ohne Anstehen ins Museum wollt, könnt Ihr die Tickets bei unserem Partner GetYourGuide im Vorfeld besorgen – das geht auch kurz vorher:
Jetzt buchen: Tickets für Fotografiska
Hotels in Stockholm
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Stockholm
Restaurant unterm Dach, mit Aussicht auf Gröna Lund und Djurgården – siehe nächstes Bild