Weite weiße Sandstrände, das Geschrei der Möwen am Himmel und Pinienduft in der Luft: Die Südküste von Skåne weckt im Sommer geradezu mediterrane Gefühle – allerdings ohne die dazugehörigen Menschenmassen, sondern einfach nur mit viel Natur. Und die kann man ab dem 3. Juni 2019 besonders gut auf einem neuen Radwanderweg genießen. Der Sydkustleden (Südküstenweg) soll dann von Simrishamn an der Südostküste bis nach Helsingborg an der Westküste führen – und zwar immer an der Küste entlang über eine Gesamtstrecke von ca. 230 km.
Dabei wird es insbesondere für Genussradler entlang des Wegs so einiges zu sehen und zu erkunden geben, angefangen bei der vorzeitlichen Schiffssetzung Ales Stenar über die Spuren Kommissar Wallanders in Ystad bis hin zu den gemütlichen Städten Trelleborg, Malmö und Lund.
Und unterwegs verlocken immer wieder weite Sandstrände zu einer kleinen Entspannungspause.
Sydostleden + Sydkustleden + Kattegattleden = 900 km
Aber auch sportlich ehrgeizige Radfahrer finden hier ihre Herausforderung. Denn der neue Sydkustleden ist sozusagen das bislang noch fehlende Bindeglied zwischen dem 2015 eingeweihten Kattegatleden und dem 2016 eröffneten Sydostleden.
Der Kattegattleden verläuft zwischen Helsingborg und Göteborg.
Der Sydostleden verläuft zwischen Växjö und Simrishamn.
Mit dem Sydkustleden wird dann eine durchgehende Radwanderstrecke mit einer Gesamtlänge von ca. 900 km, nationalem Standard und guter Infrastruktur zur Verfügung stehen – und zwar zum großen Teil in Küstennähe.
Einweihung
Der Sydkustleden wird am 3. Juni 2019 eingeweiht. Das ist zugleich der World Bicycle Day.
Mehr Infos
https://sydostleden-sydkustleden.se/de
Hotels in Skåne
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Skåne
Bequem nach Skåne: Fähren nach Trelleborg
Jetzt buchen:
- Stena Line: Rostock – Trelleborg (hier gibt es auch Minitrips ohne Auto)
- TT-Line: Travemünde – Trelleborg
Ferienhäuser in Skåne
Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.
Jetzt buchen: Ferienhäuser in Skåne
Quelle: VisitSweden DE und Tourism in Skåne AB. Bilder: Mickael Tannus/Tourism in Skåne AB.