Sieben spektakuläre Aussichtspunkte am Siljan – Mit Karte

Fryksås am Orsasjön

Wer in Dalarna hoch hinaus will und Panoramablick genießen will, findet zahlreiche Aussichtspunkte am Siljan. Hier kommen einige unserer Lieblingsstellen. Wir bewegen uns im Uhrzeigersinn um den See herum und beginnen im Süden, in Siljansnäs. Die Bilder stammen aus vielen verschiedenen Jahren. Am Ende des Artikels findet Ihr auch eine Karte mit unseren Aussichtspunkten am Siljan.

Südseite des Siljan

1. Naturum Dalarna

Im Süden liegt bei Siljansnäs das Besucherzentrum Naturum Dalarana. Es informiert über die spannende Entstehungsgeschichte des Siljan.

Auf dem Björkberget neben dem Naturum steht seit Ende 2021 auch ein neuer Aussichtsturm. Der alte aus dem Jahr 1933 (drei Sterne im Guide Michelin) war doch recht wackelig geworden. Ich selbst habe mich da nicht mehr hoch getraut. Im neuen, 32 m hohen Turm gibt es sogar einen Aufzug! Wer lieber laufen will, muss 177 Stufen bewältigen.

Den Turm kann man auch bei schlechtem Wetter besuchen. Er hat nämlich zwei Plattformen, eine offene und eine eingeglaste. Die Öffnungszeiten des Turms entsprechen denen des Naturum.

Die Aussicht ist grandios, wie Ihr auf den nächsten Bildern sehen könnt.

Neuer Aussichtsturm Siljansnäs

Naturum am Siljansee
Naturum am Siljansee

Karte bei Google Maps: Naturum Dalarna in Siljansnäs

Westseite des Siljan

2. Gesundaberget

Im Westen des Sees liegt Gesundaberget, auf den man auch im Sommer mit einem Sessellift gelangen konnte. 2022 ging das Unternehmen jedoch in Konkurs. Man muss also zu Fuß hochlaufen. Das aber macht großen Spaß.

Die Insel, die mitten im Siljan liegt, heißt Sollerön. Von Gesunda gibt es eine Brückenverbindung hinüber – mein Finger zeigt darauf.

Ausblick von Gesundaberget am Siljansee

Karte bei Google Maps: Gesundaberget Skihang

Nordseite des Siljan

3. Orsa Grönklitt

Im Norden hat man von dem 561 m hoch gelegen Bergrestaurant „Toppstugen“ in Orsa Grönklitt einen herrlichen Panoramablick.

Orsa Grönklitt im Sommer

Karte bei Google Maps: Gipfelhütte Orsa Grönklitt

4. Die Alm Fryksås

Zu Orsa gehört auch das malerische Fryksås, eine idyllische Alm. Sie liegt 503 m hoch und bietet einen wunderbaren Blick über den Orsasjön und die Siljan-Region. Das Bild oben auf der Seite entstand ebenfalls dort.

Fryksås am Orsasjön

Karte bei Google Maps: Fryksås

Ostseite des Siljan

5. Tällberg

Im Osten schließlich gibt es tolle Aussicht im Ort Tällberg. In Tällberg liegen auch mehrere Cafés, die einen Blick auf den Siljan von ihren Außenterrassen bieten, z. B. der Klockargården, der zugleich Konferenzzentrum und Freilichtmuseum ist, und das Tällbergsgården Hotell.

Karte bei Google Maps: Tällberg

6. Rättviks Slalomhang

In Rättvik gibt es einen Slalomhang mit Rodelbahn. Ihr könnt da sogar mit dem Auto hochfahren. Dort habt Ihr nach Norden einen wundervollen Blick über Rättvik und den Siljan hinweg bis zum Orsasjön.

Rättviks Slalomhang

Karte bei Google Maps: Rättvik Slalomhang und Sommerrodelbahn

7. Vidablick

Im Osten gibt es überdies bei Rättvik den bekannten Turm Vidablick. Er liegt in 352 m Höhe und ist schon weit über hundert Jahre alt.

Turm Vidablick

Turm Vidablick

Turm Vidablick

Karte bei Google Maps: Vidablick in Rättvik


  Hotels am Siljan

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs am Siljan


  Unterwegs mit Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt oder Dachzelt?

Hier findet Ihr Euren Platz.

Jetzt buchen:  Campingplätze am Siljan

Buchung online, direkt und auf deutsch. Keine E-Mails nötig und keine Telefonate.


Bild Aussichtsturm oben auf der Seite: Naturum Dalarna