Orsa ist mit knapp 6.000 Einwohnern im Zentralort nicht besonders groß. In Schweden weiß dennoch jeder, wo Orsa liegt. Einige Jahre lang lief jeden Sommer eine Musiksendung im schwedischen Fernsehen SVT. Sie wurde am Ufer des Orsasjön gedreht.
Es gab da ein großes Zelt mit Bühne und Zuschauerplätzen. Hier traten die Gäste auf, die aus den Bereichen Pop- und Volksmusik kamen. Ein Großteil der Sendung wurde aber auch unter freiem Himmel gefilmt: Picknick am See, Grillabende auf dem Campingplatz, Ausflüge in die Umgebung. Die Sendung war beste Werbung für Orsa.
Die Wiege der schwedischen Musik
Gastgeber war Kalle Moraeus, der aus dem Ort stammt und ein Meister auf der Geige ist. In der Gegend um den Siljan/Orsasjön ist ja die schwedische Volksmusik zuhause. Kalle spielt in einer Gruppe, die Orsa Spelmän heißt und u. a. von Benny Andersson (ABBA) gegründet wurde. Spielleute oder Musikanten würde man sie wohl auf deutsch nennen.
Schaut Euch die ersten vier Minuten einer Sendung aus dem Jahr 2015 an. Ihr bekommt herrliche, stimmungsvolle Bilder vom Campingplatz, dem See und dem Ort zu sehen:
Camping
Der Campingplatz hat fünf Sterne und gehört zur Grönklitt-Gruppe. Der Platz liegt langgestreckt am Orsasjön, hat Uferpromenade, einen langen Sandstrand und Südwestlage. Hier kann man prima laufen.
Für Kinder gibt es ein großes Angebot. Sie können u. a. Tretautos leihen und damit auf der Uferpromenade hin- und herfahren. Auch Tretboote kann man mieten. Dazu findet Ihr hier Hüpfkissen und Minigolf. Der Campingplatz ist im Juli/August sehr populär, aber auch während der Wintersaison.
Mit toller Aussicht direkt am See liegt ein Lunch-Restaurant. Ich habe dort für 110 SEK (Stand 2019) ein sehr reichhaltiges und leckeres Lunchbuffet gegessen. Abends gibt es À la carte. Das Restaurant heißt Brasserie Udden.
Verbindung zum Siljan
Der Orsasjön und der Siljan hängen zusammen. Bei Mora befindet sich ein 2 km langes Verbindungsstück. Man fährt darüber, wenn man auf der E45 zwischen Mora-West und Mora-Ost unterwegs ist.
Wandern
Nördlich von Orsa beginnen die Berge und Wälder. Es gibt unzählige Möglichkeiten, kürzere und längere Strecken zu wandern. Ich empfehle Euch besonders Orsa Grönklitt mit Skigebiet und Raubtierpark sowie das Almdorf Fryksås.
Richtung Nordosten findet Ihr auch zwei Wasserfälle, Helvetesfallet und Storstupet. Letzterer ist ein richtiger Canyon und auch deswegen spektakulär, weil eine Eisenbahnbrücke der Inlandsbanan hoch über ihn hinwegführt (siehe mein Bild oben).
Das dünn bevölkerte Waldgebiet dort nennt sich Finnmark. Finnisch sprechende Schweden siedelten sich hier zu Beginn des 17. Jahrhunderts an. Finnland und Schweden waren ja fast 700 Jahre lang ein und dasselbe Land – bis 1809.
Unsere Seiten über Orsa
- Das Feriendorf Orsa Grönklitt im Sommer – Mit grandioser Gipfelhütte
- Orsa Raubtierpark mit Eisbären
- Fryksås am Orsasjön – Panoramablick nach Süden über die Siljan-Region
Mehr Infos
Hotels in Orsa
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Orsa
Ferienhäuser am Siljan
Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.
Jetzt buchen: Ferienhäuser am Siljan
Brasserie Udden
Orsa Camping
Wanderweg Centrumleden am Oreälven
Hembygdsgård am Bach Enån – das kleine Heimatmuseum liegt direkt an der E45
Lindängets fågelområde mit Blick auf die Vögel im Orsasjön
Die Kirche im Zentrum