Mora am Siljan: Wasalauf, Anders Zorn und Dalapferde

Mora am Siljansee

Mora ist der größte Ort am Siljansee und das Zentrum von Nord-Dalarna. Mora lockt mit großen Sportereignissen, mit Kunst und Kultur und nicht zuletzt mit viel Natur.

Sport: Wasalauf

In Mora endet der Wasalauf, der jedes Jahr Anfang März stattfindet. Weltweit verfolgen viele Menschen dieses Ereignis im Fernsehen. Mittlerweile finden auf der Wasalauf-Strecke auch verschiedene Wettbewerbe und Aktivitäten im Sommer statt.

Wer Mora besucht, sollte sich das berühmte Zieltor des Wasalaufs ansehen. Gleich daneben liegt das Wasa-Museum, das die Tradition, Geschichte und Materialentwicklung rund um den Wasalauf dokumentiert. Vor dem Museum stehen große Steinblöcke, in denen die Namen der Wasalauf-Sieger eingraviert sind.

Kunst und Kultur: Anders Zorn

Bilder von Anders Zorn (1860 bis 1920) erzielen auf internationalen Auktionen hohe Preise. Zorn stammt aus Mora, und er verbrachte den Großteil seines Lebens dort. Auf dem alten Friedhof in Mora liegt er begraben.

Die Zorn-Sammlungen, die auch Werke seiner Frau Emma enthalten, sind u. a. im Zorn-Museum, dem Wohnhaus Zorngården und im beeindruckenden Freilichtmuseum Zorns gammelgård zu sehen.

Natur: Sollerön und Gesundaberget

Wer einen Ausflug machen will, empfehlen wir eine Fahrt nach Süden zur Insel Sollerön. Dort liegt auch ein schöner Campingplatz direkt am Siljan: Sollerö Camping.

Von Sollerön gelangt man schnell zu einem imposanten Aussichtsberg. Er heißt Gesundaberget und liegt in Gesunda. Die Aussicht von dem 514 m hohen Berg hat drei Sterne im Michelin-Führer. Auch im Sommer läuft der Sessellift zum Gipfel. Aber man kann auch gut zu Fuß bis nach ganz oben gehen.

Im Sommer sieht man am Gesundaberget auch viele Mountainbike-Fahrer und manchmal auch Gleitschirmflieger.

Dalapferde

Dalapferde aus Nusnäs

Die Herstellung der Dalapferde kann man in Nusnäs und Färnäs verfolgen. Beide Orte liegen in südöstlicher Richtung. Die Holzpferde werden von Hand geschnitzt und bemalt. Sie sind zu einem Symbol für Dalarna, ja für ganz Schweden geworden und ein beliebtes Souvenir.

Unsere Seiten über Mora

Mehr Infos


  Hotels in Mora

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Mora


  Campinghütten in Mora

Jezt buchen: First Camp Moraparken


  Ferienhäuser am Siljan

Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.

Jetzt buchen: Ferienhäuser am Siljan


Wasalauf-Ziel im Sommer

Am Wasalauf-Ziel: Skulptur eines Wasalauf-Teilnehmers von Per Nilsson-Öst; der berühmte Mora-Nisse (neunmaliger Wasalauf-Sieger) soll wohl Vorbild für die Skulptur sein, aber auch andere Langläufer aus der Region

Wasalauf-Ziel im Sommer

Das Wasalauf-Ziel: „I fäders spår – för framtids segrar“, auf deutsch ungefähr: „In der Spur der Väter – für die Siege der Zukunft“

Wasalauf-Ziel im Sommer

Das Wasalauf-Museum, das direkt neben dem Ziel steht

Mora am Siljansee

Auch Paddeln kann man mitten im Ort. Das Bild entstand von einer Brücke, die zum Golfplatz führt. Um den Golfplatz herum läuft ein schöner Rundwanderweg. „Sandängarna“ heißt das Gebiet.

Bild Dalapferde aus Nusnäs: siljan.se