Eine preiswerte und schnelle Art, Göteborg und den Göteborger Hafen kennenzulernen, ist eine Fahrt mit der Personenfähre Älvsnabben. Der Älvsnabben verkehrt zwischen den Anlegestellen Klippan und Lilla Bommen.
Die Anlegestelle Klippan liegt unterhalb der Brücke Älvsborgsbron in unmittelbarer Nähe von Stena Lines Kiel-Fähre.
Die Anlegestelle Lilla Bommen liegt dagegen in der Innenstadt von Göteborg. Von Lilla Bommen gelangt man über eine eingeglaste Fußgängerbrücke zur Nordstan, Skandinaviens größtem Einkaufszentrum.
Kostet nicht mehr als eine Straßenbahnfahrt
Der Älvsnabben gehört zum Unternehmen Västtrafik und ist Teil des öffentlichen Personennahverkehrs. Eine halbstündige Fahrt zwischen Klippan und Lilla Bommen kostet nicht mehr als eine Straßenbahnfahrt. Damit ist der Älvsnabben eine schöne und preiswerte Art, die Stadt zu erkunden. Vor allem bei gutem Wetter lohnt sich die Fahrt.
Anlegestellen
Auf dem Weg durch den Göteborger Hafen macht der Älvsnabben an folgenden Punkten halt:
- Lilla Bommens Hamn
- Stenpiren (der neue Verkehrsknotenpunkt ersetzt Rosenlund)
- Lindholmspiren (Lindholmen)
- Slottsberget
- Eriksbergs Färjeläge
- Klippans Färjeläge
Mehr Infos
www.vasttrafik.se/reseplanering/tidtabeller/
(tragt in das Feld unter “Linje” die Nummer 285 ein und klickt “Sök tidtabell” an)
Hotels in Göteborg
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Göteborg
Das Bild ist bereits historisch: Das Schwimmdock links im Bild gibt es nicht mehr
Lindholmen
Bild ganz oben auf der Seite: Der Älvsnabben an der Anlegestelle Klippan, rechts im Hintergrund die (alte) Stena Scandinavica