Arboga liegt auf halbem Weg zwischen Örebro und Västerås. Die Stadt ist von der E18 aus leicht zu erreichen (Ausfahrten 119 und 120). Bekannt ist Arboga vor allem für seinen historischen Stadtkern am Fluss Arbogaån, für seine Mittelaltertage (5 Tage lang Mitte August) und für seine Lage zwischen den beiden großen Seen Mälaren und Hjälmaren.
Südöstlich der Stadt befindet sich der Hjälmare Kanal, der das Verbindungsstück zwischen den beiden Seen ist und als Schwedens ältester künstlicher Wasserweg gilt. Kanu- und Kajakfahrer paddeln hier gern. Im Sommer werden auch Bootsfahrten angeboten.
Wir haben einen Rundgang im Stadtkern gemacht und eines der vielen Cafés am Marktplatz Stora Torget besucht. Anschließend sind wir am Ufer des Arbogaån gelaufen. Wie Ihr an den Bildern seht, gibt es viel alte Bebauung. Arboga ist eine der ältesten Städte Schwedens. In der Tat ist die ganze Innenstadt als Reichskulturdenkmal geschützt.
Eiskalter Tipp: Götlunda Glass
In Götlunda, ungefähr 12 km westlich von Arboga, liegt eine kleine Eisfabrik mit Fabrikverkauf und Café. Sie heißt Götlunda Glass. Das Eis ist so gut, dass es schon auf dem Nobelfest serviert wurde. Über 70 Sorten hat das kleine Familienunternehmen im Programm.
Mehr Infos
Hotels in Arboga
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Arboga
Ferienhäuser in Västmanland
Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.
Jetzt buchen: Ferienhäuser in Västmanland
Der Kräutergarten Sankta Karins Örtagård – ein mittelalterlicher Klostergarten in Miniatur
Im Ort gibt es mehrere Antiquitätenhändler