Feskekörka (Fischkirche), die Göteborger Fischmarkthalle

Nach einer vierjährigen Renovierungsphase ist die Feskekörka seit Mai 2024 wieder als Fischmarkthalle zugänglich.

Nach einer vierjährigen Renovierungsphase ist die Feskekörka seit Mai 2024 wieder als Fischmarkthalle zugänglich

Dank ihrer markanten Architektur gehört die Feskekörka zu den Wahrzeichen Göteborgs. Der Name „Feskekörka“ ist Göteborger Dialekt für „Fiskekyrkan“, also die „Fischkirche“. Die Feskekörka ist Göteborgs Fischmarkthalle. Die komplett renovierte Feskekörka aus dem Jahr 2024 ist jedoch anders als vorher. Die alte Feskekörka war eine Markthalle mit zwei rustikalen Restaurants. Die neue Feskekörka hingegen ist eher ein Food Court mit einigen Verkaufstheken. Der Charakter ist auch nicht mehr rustikal, sondern eher „Fine Dining“. Wer es lieber etwas salopper haben will, kann bei gutem Wetter die neue Außenterrasse auf dem Wasser nutzen (siehe Bild oben).

Keine Trennwände, keine Säulen

Die Feskekörka wurde 1874 eingeweiht. Göteborgs damaliger Stadtbaumeister Victor von Gegerfelt hatte sie entworfen. Mit den charakteristischen Spitzbogen-Fenstern und einer Struktur ohne Trennwände oder Säulen war die Markthalle ein für die damalige Zeit hochmodernes Gebäude.

In der Halle war zunächst die Göteborger Fischauktion untergebracht. Sie zog 1910 in den Hafen um.

Fisch und Meeresfrüchte – und alles ganz frisch

Heute kommen die Göteborger in die Fischmarkthalle, um Fisch und Meeresfrüchte zu kaufen, in einem der etwas engen, aber gemütlichen Restaurants zu essen oder um eine fertig verpackte Mahlzeit mitzunehmen – für ein Picknick am Wasser oder einen bequemen Abend zu Hause.

Fisch in Göteborg ist wirklich empfehlenswert. Frischer als hier kann man ihn in Schweden nicht auf den Tisch bekommen. Fisch in den Stockholmer Restaurants z. B. hat dagegen meist einen langen Umweg genommen, nämlich über die Göteborger Fischauktion.

Sonntags und montags ist die Feskekörka geschlossen.

Adresse

Rosenlundsvägen, 411 25 Göteborg

Mehr Infos

www.feskekorka.se


  Hotels in Göteborg

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs in Göteborg


Nach einer vierjährigen Renovierungsphase ist die Feskekörka seit Mai 2024 wieder als Fischmarkthalle zugänglich

Nach dem Umbau wirkt die Feskekörka sehr viel heller und „luftiger“.

Nach einer vierjährigen Renovierungsphase ist die Feskekörka seit Mai 2024 wieder als Fischmarkthalle zugänglich

Die neue Feskekörka sieht nicht nur schick aus, es riecht auch toll darin.

Historische Bilder von der Fischmarkthalle vor ihrer Totalrenovierung

Feskekörka in Göteborg

An den beiden Kopfenden der Halle befanden sich zwei kleine Café-Restaurants.

Feskekörka in Göteborg

Feskekörka in Göteborg

Feskekörka in Göteborg

Feskekörka in Göteborg

Feskekörka in Göteborg

Feskekörka in Göteborg

Feskekörka in Göteborg

Feskekörka in Göteborg


  Fähre von Kiel nach Göteborg (Stena Line)

Mit der Fähre von Kiel gelangt Ihr ausgeruht nach Göteborg und Westschweden.

Wollt Ihr weiterfahren? Durch Göteborg laufen die E6, E20 und E45. Über sie erreicht Ihr einen Großteil der Urlaubsziele Schwedens und Norwegens. Die Fähre ist z. B. perfekt für Dalsland, Värmland und Dalarna. Auch Stockholm ist nicht weit (Straße 40 und dann E4).

Jetzt buchen: Fähre Kiel – Göteborg


  Sightseeing-Touren, Aktivitäten und Eintrittskarten

Jetzt buchen: Die besten Göteborg Touren, Aktivitäten und Tickets


Bild ganz oben auf der Seite: Die neue Feskekörka von einem der Paddan-Boote aus gesehen. Das Bild stammt aus dem Mai 2025.