Neues Volvo Museum: Das „World of Volvo“ Erlebniszentrum

World of Volvo

Seit Anfang 2024 gibt es einen neuen, zentraleren Standort für das Volvo Museum in Göteborg: Lyckholms Torg 1 (hinter Mölndalsvägen 30). Auch der Name ist neu: World of Volvo. Einzigartige skandinavische Architektur mit Glaswänden vom Boden bis zur Decke und natürlichen Materialien bekommen Besucher als erstes zu sehen. Das Gebäude ist einem riesigen Baum nachempfunden, der aus den Felsen wächst. Entworfen hat es das Architekturbüro Henning Larsen aus Kopenhagen.

2018 entstanden die ersten Skizzen für das neue Erlebniszentrum von Volvo. Dann wurde das Gebäude auf dem Gelände des alten Saab-Getriebewerks im Zentrum Göteborgs gebaut, direkt neben dem Vergnügungspark Liseberg.

Mehr als nur ein herrkömmliches Museum

World of Volvo soll alle ansprechen, nicht nur die, die sich für Fahrzeuge interessieren. Das Erlebniszentrum bietet unter anderem Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Restaurants und Konferenzräume an.

Mit verschiedenen Themen will Volvo die Besucher berühren und einbeziehen, aber auch inspirieren und unterhalten. Im Programm sehe ich z. B. Kammerkonzerte, Jazz, Weihnachtskonzerte und Auftritte der Tanztruppe der Göteborger Oper.

Das Erlebniszentrum wird gemeinsam von Volvo Cars (PKWs, chinesisch) und der Volvo Group (Nutzfahrzeuge, schwedisch) betrieben.

Neues Parkhaus

Angrenzend an das Erlebniszentrum ist Göteborgs größtes Parkhaus entstanden: Liseberg Södra. Es dient als das Hauptparkhaus für World of Volvo und Liseberg und hat eine Kapazität von 1.550 Fahrzeugen.


  Tickets

Jetzt Ticket kaufen: World of Volvo: Ticket für die Ausstellung

Powered by GetYourGuide

Bilder von Fahrzeugen, die zur Volvo-Sammlung zählen

Die folgenden Bilder stammen noch aus dem ursprünglichen Museum in Arendal auf Hisingen. Es ist mittlerweile dauerhaft geschlossen. Ungefähr die Hälfte der Fahrzeuge steht nun im neuen World of Volvo-Museum, siehe oben. Welche das aktuell sind, kann ich nicht sagen, da die ausgestellten Fahrzeuge gelegentlich wechseln. Das ursprüngliche Museum wurde 1995 eingeweiht. Seitdem ist die Sammlung ständig gewachsen. Zur Sammlung zählen nicht nur Fahrzeuge, sondern auch historische Dokumente und Bilder.

Das Volvo Museum in Arendal - PKWs, LKWs, Busse und Nutzfahrzeuge

Das Volvo Museum in Arendal - PKWs, LKWs, Busse und Nutzfahrzeuge

Das Volvo Museum in Arendal - PKWs, LKWs, Busse und Nutzfahrzeuge

Das Volvo Museum in Arendal - PKWs, LKWs, Busse und Nutzfahrzeuge

Das Volvo Museum in Arendal - PKWs, LKWs, Busse und Nutzfahrzeuge

Das Volvo Museum in Arendal - PKWs, LKWs, Busse und Nutzfahrzeuge

Das Volvo Museum in Arendal - PKWs, LKWs, Busse und Nutzfahrzeuge

The Wild Viking – 270 km/h schnell


  Fähre von Kiel nach Göteborg (Stena Line)

Mit der Fähre von Kiel gelangt ihr ausgeruht nach Göteborg und Westschweden.

Wollt ihr weiterfahren? Durch Göteborg laufen die E6, E20 und E45. Über sie erreicht ihr einen Großteil der Urlaubsziele Schwedens und Norwegens. Die Fähre ist z. B. perfekt für Dalsland, Värmland und Dalarna. Auch Stockholm ist nicht weit (Straße 40 und dann E4).

Jetzt buchen: Fähre Kiel – Göteborg


  Hotels in Göteborg

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs in Göteborg


  Sightseeing-Touren, Aktivitäten und Eintrittskarten

Jetzt buchen: Die besten Göteborg Touren, Aktivitäten und Tickets


Quelle für World of Volvo: VistSweden DE. Das dazugehörige Bild ganz oben auf der Seite: World of Volvo.