Wer Deutsch als Muttersprache hat, dem liegt das Schwedische nicht fern. Die Ähnlichkeiten sind manchmal erstaunlich groß. Ich bin sogar der Meinung, dass Schwedisch leichter zu lernen ist als Englisch. Jedenfalls auf Dauer. Englisch ist am Anfang leichter, aber jeder, der Englisch spricht, weiß auch, dass Englisch auf hohem Niveau sehr kompliziert ist.
Schwedisch hat anfangs zwar eine etwas umfangreichere Grammatik, dann aber profitiert man von den Ähnlichkeiten zwischen dem Deutschen und dem Schwedischen. Viele schwedische Vokabeln kann man mit Glück erraten – das gelingt im Englischen kaum.
Die Aussprache des Schwedischen ist allerdings nicht so einfach. Vor allem das Zungenspitzen-R und die Vokale i/y/u machen vielen deutschen Einwanderern hier in Schweden auch nach vielen Jahren noch Probleme.
Sprachkurse, Wörterbücher, Grammatiken
Das Angebot an Sprachkursen, Sprachführern und sonstigen Lehrmaterialien für Schwedisch ist groß. Die Fülle an Titeln überrascht mich als gelernter Verlagskaufmann. Gibt es wirklich so viele Leute im deutschsprachigen Raum, die Schwedisch lernen wollen?
Mich freut es natürlich, wenn dem so ist. Schwedisch ist schließlich eine sehr schöne Sprache, von wenigen Dialekten abgesehen (Skånska z. B.). Trotzdem bleiben mir Zweifel, dass wirklich alle Verlage auch kommerziellen Erfolg mit ihren vielen Titeln haben können.
Bei Amazon findet ihr hier Arbeitsbücher und Übungsbücher für Anfänger und Fortgeschrittene.
Ebenfalls bei Amazon gibt es hier schwedische Grammatiken.
Schwedisch lernen mit dem schwedischen Fernsehen
Schwedische Nachrichtensendungen, Kinderprogramme und Sportübertragungen – viele Fernsehsendungen kann man auch weltweit im Internet sehen. Sie sind perfekt zum Schwedischlernen. Schaut mal bei www.svtplay.se vorbei, insbesondere im Kinderkanal SVT Barn.
Mehr Infos
Wollt ihr Schwedisch lernen? Dann kommen hier einige weitere Links. Vielleicht passt ja etwas davon für euch. Viel Erfolg!
- Sprachduschen: Jicki-Sprachdusche Schwedisch
- Babbel: Anmelden und kostenlos ausprobieren – Babbel Schwedisch
- Fun Swedish: www.youtube.com/@FunSwedish
Warum ist Schwedisch so schön?
Das Schwedische hat einen musikalischen Akzent. Es gibt nur eine weitere europäische Sprache, die einen solchen Akzent hat: das Italienische. Der musikalische Akzent des Schwedischen ist auch einer der Gründe, warum wir Schweden so oft den Eurovision Song Contest gewonnen haben. Die Sprache hört sich einfach gut an und lässt auch unser Englisch sehr gut klingen. Das einzige Problem, das Schweden mit dem Englischen haben, ist das stimmhafte S – für Sprecher des Deutschen hingegen keine Schwierigkeit.
Lingua Franca in Nordeuropa
In Nordeuropa ist Schwedisch auch eine Lingua Franca. Das ist eine gemeinsame Verkehrssprache, die von Menschen in unterschiedlichen Ländern genutzt und verstanden wird. Also wie Latein früher und Englisch heute. Alle Norweger verstehen Schwedisch, alle Dänen verstehen Schwedisch, und auch ein Großteil der Finnen versteht Schwedisch, weil sie es in der Schule lernen (müssen).
Rund 5,5 Prozent der finnischen Bevölkerung sprechen zudem Schwedisch als ihre Muttersprache. Das sind die sogenannten Finnlandschweden. Prominentes Beispiel aus letzter Zeit ist die Comedy-Gruppe KAJ, die mit „Bara bada bastu“ 2025 das schwedische Melodifestivalen gewann und für Schweden beim Eurovision Song Contest antrat. Sie stammt aus Vörå in Österbotten, ca. 30 km östlich von Vaasa gelegen.
Von den Estlandschweden hingegen sind wegen der Zwangsumsiedlung in die südliche Ukraine 1781 und der Russifizierung der Zurückgebliebenen nur noch einige Hundert übrig. Auf der Insel Hiiumaa, Estlands zweitgrößter, wird aber seit Estlands Unabhängigkeit 1991 das schwedische Erbe wieder gepflegt. Dagö heißt die Insel auf Schwedisch und Deutsch.
Sprachkurse und Sprachführer Schwedisch
- Sprachduschen: Jicki-Sprachdusche Schwedisch
- Babbel: Anmelden und kostenlos ausprobieren – Babbel Schwedisch
- Arbeitsbücher und Übungsbücher für Anfänger und Fortgeschrittene (Amazon)
- Schwedische Grammatiken (Amazon)
Jicki Sprachduschen
Jicki verfolgt ein innovatives Konzept, das sich von klassischen Sprachkursen abhebt. Mit kurzen, entspannten Hörlektionen können Nutzer ganz nebenbei neue Vokabeln, Redewendungen und Satzstrukturen aufnehmen – ob unterwegs, beim Sport oder zu Hause. Das ist so einfach und bequem wie Musikhören.
Die Vorteile von Jicki
- Einfach und effektiv: Lernen durch Hören und Wiederholen, ohne stundenlanges Pauken.
- Flexibel einsetzbar: Ideal für Menschen mit wenig Zeit.
Mehr dazu: Jicki-Sprachdusche Schwedisch
Warum Sprachenlernen so wichtig ist, liegt auf der Hand: Es eröffnet neue berufliche Chancen, stärkt das Selbstbewusstsein im Alltag und verbindet Menschen über Grenzen hinweg.
Gebärdensprache Deutsch-Schwedisch

In Schweden, genauer in Örebro, gibt es ein Projekt, das die Kommunikation von Taubstummen und Gehörlosen weltweit vereinfachen soll. Das Unternehmen heißt Spreadthesign.com. Die Idee zu diesem Projekt entstand, als taubstumme Automechaniker aus Schweden zur Ausbildung nach Spanien fuhren. Welche Gebärden verwenden die Spanier für „Kardanwelle“?
Daraus ist eine Website entstanden, die per Video zeigt, wie bestimmte Wörter z. B. in schwedischer, englischer, spanischer oder deutscher Gebärdensprache geformt werden.
Bild ganz oben auf der Seite: Grundlage des Bildes ist eine von ChatGPT erstellte Grafik, die nachträglich bearbeitet wurde. – Spreadthesign Bild: Mikael Sundberg.



